Entwicklung Der Handelsbeziehungen Der Europaischen Union Mit Den USA in Den 90er Jahren, Carsten Freitag (9783640885565) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Entwicklung Der Handelsbeziehungen Der Europaischen Union Mit Den USA in Den 90er Jahren
Paperback

Entwicklung Der Handelsbeziehungen Der Europaischen Union Mit Den USA in Den 90er Jahren

$107.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europaische Union, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg (Institut fur Internationale Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem 2. Weltkrieg ist ein wesentlicher Nutzen der europaischen Integration, wirtschaftliche Interessen gemeinsam nach auen zu vertreten. So konnen die, wohlgemerkt gemeinsamen Interessen, mit starkerer Kraft verfolgt werden, als ein einzelner Nationalstaat dazu in der Lage ware. Dazu haben die Mitgliedsstaaten der Europaischen Union ehemals souverane Rechte an die supranationale Organisation in Brussel abgegeben. Setzt sich Pascal Lamy heute an einen Verhandlungstisch, so hat er, im besten Fall, die gebundelte europaische Wirtschaftsmacht im Rucken. Die europaisch-amerikanischen Beziehungen sind nun gerade aufgrund ihrer Groe und ihrer Relevanz fur den Welthandel besonders konflikttrachtig. Beide Seiten sind grundsatzlich, aufgrund ihrer Exportkapazitat, an einem liberalisierten Welthandel in hochstem Mae interessiert und sind auch stets darum bemuht ihrer Forderung nach Liberalisierung Ausdruck zu verleihen. Doch trotz dieses generellen Anliegens gibt es bei beiden Akteuren Sektoren die, aus unterschiedlichen Grunden, nicht dem freien Handel zuganglich gemacht werden und sogar stark protektionistisch geschutzt werden. Hier gibt es klar ein Spannungsfeld zwischen moglicher Kooperation und notwendigem Eigeninteresse. Die Handelsbeziehungen zwischen der Europaischen Union und der Vereinigten Staaten sollen in dieser Arbeit von Seiten der Europaischen Union aus kritisch untersucht werden. Besonderes Augenmerk wird dabei auf das Verhaltnis zwischen Kooperation und Konflikt gelegt. Dazu gliedert sich der Hauptteil in vier Teile. Im ersten Teil werden die wichtigen Meilensteine der Entwicklung kurz skizziert, um den Rahmen zu verdeutlichen. Der zweite Teil beschaftigt sich mit dem Entstehen der Handelspolitik innerhalb

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
7 April 2011
Pages
24
ISBN
9783640885565

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europaische Union, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg (Institut fur Internationale Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem 2. Weltkrieg ist ein wesentlicher Nutzen der europaischen Integration, wirtschaftliche Interessen gemeinsam nach auen zu vertreten. So konnen die, wohlgemerkt gemeinsamen Interessen, mit starkerer Kraft verfolgt werden, als ein einzelner Nationalstaat dazu in der Lage ware. Dazu haben die Mitgliedsstaaten der Europaischen Union ehemals souverane Rechte an die supranationale Organisation in Brussel abgegeben. Setzt sich Pascal Lamy heute an einen Verhandlungstisch, so hat er, im besten Fall, die gebundelte europaische Wirtschaftsmacht im Rucken. Die europaisch-amerikanischen Beziehungen sind nun gerade aufgrund ihrer Groe und ihrer Relevanz fur den Welthandel besonders konflikttrachtig. Beide Seiten sind grundsatzlich, aufgrund ihrer Exportkapazitat, an einem liberalisierten Welthandel in hochstem Mae interessiert und sind auch stets darum bemuht ihrer Forderung nach Liberalisierung Ausdruck zu verleihen. Doch trotz dieses generellen Anliegens gibt es bei beiden Akteuren Sektoren die, aus unterschiedlichen Grunden, nicht dem freien Handel zuganglich gemacht werden und sogar stark protektionistisch geschutzt werden. Hier gibt es klar ein Spannungsfeld zwischen moglicher Kooperation und notwendigem Eigeninteresse. Die Handelsbeziehungen zwischen der Europaischen Union und der Vereinigten Staaten sollen in dieser Arbeit von Seiten der Europaischen Union aus kritisch untersucht werden. Besonderes Augenmerk wird dabei auf das Verhaltnis zwischen Kooperation und Konflikt gelegt. Dazu gliedert sich der Hauptteil in vier Teile. Im ersten Teil werden die wichtigen Meilensteine der Entwicklung kurz skizziert, um den Rahmen zu verdeutlichen. Der zweite Teil beschaftigt sich mit dem Entstehen der Handelspolitik innerhalb

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
7 April 2011
Pages
24
ISBN
9783640885565