Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Bedingt durch meine Arbeit als Pflegefachkraft in einer station ren Einrichtung der Altenhilfe habe ich sehr viel Kontakt zu Menschen, die demenziell erkrankt sind. In dem Pflegeheim, in dem ich t tig bin gibt es auch eine Wohngemeinschaft f r Menschen mit einer Demenzerkrankung, was mir noch tiefere Einblicke in die Alltagsgestaltung mit solchen Bewohnern erlaubt. Diese beiden Punkte haben mich dazu veranlasst, das Ph nomen Demenz einmal genauer zu betrachten und einige Methoden der Arbeit mit demenziell ver nderten Menschen kennen zu lernen. Mir stellte sich dadurch die Frage nach einer ultimativen Methode, um mit demenzkranken Bewohnern zu leben und zu arbeiten. Ich werde im Folgenden zuerst einmal den Begriff Demenz definieren und die verschiedenen Formen und Ursachen einer Demenz benennen. Im n chsten Schritt werde ich drei verschiedene Methoden, die mehr oder weniger speziell f r den Umgang mit demenziell Erkrankten entwickelt wurden, vorstellen. Nachdem alle Methoden vorgestellt wurden, kann ein Fazit gezogen werden und es wird sich herausstellen, ob es eine zu bevorzugende, eben die ultimative Methode gibt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Bedingt durch meine Arbeit als Pflegefachkraft in einer station ren Einrichtung der Altenhilfe habe ich sehr viel Kontakt zu Menschen, die demenziell erkrankt sind. In dem Pflegeheim, in dem ich t tig bin gibt es auch eine Wohngemeinschaft f r Menschen mit einer Demenzerkrankung, was mir noch tiefere Einblicke in die Alltagsgestaltung mit solchen Bewohnern erlaubt. Diese beiden Punkte haben mich dazu veranlasst, das Ph nomen Demenz einmal genauer zu betrachten und einige Methoden der Arbeit mit demenziell ver nderten Menschen kennen zu lernen. Mir stellte sich dadurch die Frage nach einer ultimativen Methode, um mit demenzkranken Bewohnern zu leben und zu arbeiten. Ich werde im Folgenden zuerst einmal den Begriff Demenz definieren und die verschiedenen Formen und Ursachen einer Demenz benennen. Im n chsten Schritt werde ich drei verschiedene Methoden, die mehr oder weniger speziell f r den Umgang mit demenziell Erkrankten entwickelt wurden, vorstellen. Nachdem alle Methoden vorgestellt wurden, kann ein Fazit gezogen werden und es wird sich herausstellen, ob es eine zu bevorzugende, eben die ultimative Methode gibt.