Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,5, Hochschule Mittweida (FH) (Fachbereich Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Erfolgspotentialen paneuropaischer Medienprodukte am Beispiel des Fernsehens und soll vor dem Hintergrund politischer, rechtlicher, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen Aussagen uber deren Entwicklungspotenzial treffen koennen. Somit soll gezeigt werden, unter welchen Bedingungen paneuropaisches Fernsehen erfolgreich sein kann und auf Basis der Ergebnisse ein Ausblick hinsichtlich der Rolle derartiger Medien in der Zukunft gewagt werden. Dazu wird zunachst ein UEberblick uber politische Strukturen in Europa gegeben. Im Anschluss werden weitere strukturelle Faktoren, wie historische Entwicklungen und der medienspezifische Rechtsrahmen fur grenzuberschreitendes Fernsehen in Europa erlautert. Auch die Einflussmoeglichkeiten von Foerderinitiativen und Verbanden werden berucksichtigt. Auf die infrastrukturelle Basis folgt die Betrachtung der Thematik aus gesellschaftlicher Perspektive. Im Verlauf der Arbeit kommen Problemstellungen ans Licht, auf die paneuropaisch ausgerichtete Rundfunkanbieter reagieren mussen. Um Erkenntnisse uber die Potenziale transnationaler Fernsehprojekte und Unterschiede in der Handhabung von Problemstellungen im europaischen Medienmarkt gewinnen zu koennen, folgt dann die Analyse der Sender Eurosport und ARTE anhand ihrer erfolgswirksamen Kriterien. Note: 1,5
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,5, Hochschule Mittweida (FH) (Fachbereich Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Erfolgspotentialen paneuropaischer Medienprodukte am Beispiel des Fernsehens und soll vor dem Hintergrund politischer, rechtlicher, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen Aussagen uber deren Entwicklungspotenzial treffen koennen. Somit soll gezeigt werden, unter welchen Bedingungen paneuropaisches Fernsehen erfolgreich sein kann und auf Basis der Ergebnisse ein Ausblick hinsichtlich der Rolle derartiger Medien in der Zukunft gewagt werden. Dazu wird zunachst ein UEberblick uber politische Strukturen in Europa gegeben. Im Anschluss werden weitere strukturelle Faktoren, wie historische Entwicklungen und der medienspezifische Rechtsrahmen fur grenzuberschreitendes Fernsehen in Europa erlautert. Auch die Einflussmoeglichkeiten von Foerderinitiativen und Verbanden werden berucksichtigt. Auf die infrastrukturelle Basis folgt die Betrachtung der Thematik aus gesellschaftlicher Perspektive. Im Verlauf der Arbeit kommen Problemstellungen ans Licht, auf die paneuropaisch ausgerichtete Rundfunkanbieter reagieren mussen. Um Erkenntnisse uber die Potenziale transnationaler Fernsehprojekte und Unterschiede in der Handhabung von Problemstellungen im europaischen Medienmarkt gewinnen zu koennen, folgt dann die Analyse der Sender Eurosport und ARTE anhand ihrer erfolgswirksamen Kriterien. Note: 1,5