Die Sabelzahnkatze Homotherium: Mit Zeichnungen von Shuhei Tamura

Ernst Probst

Die Sabelzahnkatze Homotherium: Mit Zeichnungen von Shuhei Tamura
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Published
24 March 2011
Pages
140
ISBN
9783640875573

Die Sabelzahnkatze Homotherium: Mit Zeichnungen von Shuhei Tamura

Ernst Probst

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Maximal 1,90 Meter lang, 1,10 Meter hoch und womoeglich bis zu 400 Kilogramm schwer war die Sabelzahnkatze Homotherium. Mit dieser imposanten Raubkatze befasst sich das Taschenbuch Die Sabelzahnkatze Homotherium des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst. Der Name dieser 1890 erstmals wissenschaftlich beschriebenen Gattung soll zu deutsch Menschenfressende Bestie bedeuten. Homotherium existierte zu unterschiedlichen Zeiten in Afrika, Nordamerika, Asien und Europa. Die fruhesten Funde aus Afrika sind etwa vier Millionen Jahre alt. In Deutschland belegen Knochen und Zahne aus Thuringen, Hessen, Rheinland- Pfalz, Bayern und Baden-Wurttemberg die Anwesenheit jener Sabelzahnkatze wahrend des Eiszeitalters vor etwa einer Million Jahren bis vor etwa 300.000 Jahren. Auch aus Niederoesterreich liegen Fossilien von Homotherium vor. Als junger Fund einer Sabelzahnkatze in Europa gilt ein rund 28.000 Jahre alter Unterkieferast, der auf halbem Weg zwischen IJmuiden (Niederlande) und Lowescroft (Ostengland) von einem niederlandischen Kutter aufgefischt wurde. Dieses Taschenbuch ist Shuhei Tamura aus Kanagawa (Japan), Professor Dr. Helmut Hemmer aus Mainz, Dr. Thomas Keller aus Wiesbaden, Dick Mol aus Hoofddorp (Niederlande) und Kees van Hooijdonk aus Rucphen (Niederlande) gewidmet. Diese Experten haben den Autor bei verschiedenen Buchprojekten uber fossile Raubkatzen unterstutzt.

This item is not currently in-stock. It can be ordered online and is expected to ship in 7-14 days

Our stock data is updated periodically, and availability may change throughout the day for in-demand items. Please call the relevant shop for the most current stock information. Prices are subject to change without notice.

Sign in or become a Readings Member to add this title to a wishlist.