Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Den Magischen Realismus Ubersetzen: Exemplarische Problemanalyse Von Gabriel Garcia Marquez 'Cien Anos de Soledad
Paperback

Den Magischen Realismus Ubersetzen: Exemplarische Problemanalyse Von Gabriel Garcia Marquez ‘Cien Anos de Soledad

$197.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Rheinisch-Westfalische Technische Hochschule Aachen (Institut fur Anglistik, Amerikanistik und Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt. (1) Diese Anspielung des bekannten Philosophen Ludwig Wittgenstein auf die babylonische Sprachverwirrung und die daraus resultierenden Grenzen zwischen den unterschiedlichen Sprachgebieten darf aber nicht zur Konsequenz haben, dass sich die Menschen dem globalen Verstandnis von Gesellschaft und Kultur verschlieen. Genau an diesem Punkt setzt Ubersetzung an. Erst durch sie wird demjenigen, der die Ausgangssprache nicht beherrscht, der Zugang zur ausgangs-sprachlichen Kultur und deren Denkweise ermoglicht. Sie dient dementsprechend als zentrales Werkzeug fur das Verstandnis und die Kommunikation und ist unerlasslich fur den interkulturellen Dialog. Die hier vorliegende Ausarbeitung stutzt sich auf den literatur-wissenschaftlichen Bereich, so dass das Augenmerk auf die literarische Ubersetzung gelegt wird.(2)Anders als beispielsweise bei der Ubersetzung von Sachliteratur, hat literarische Ubersetzung die Aufgabe, das implizit Gemeinte - das signifiant - des Ausgangs-textes aufzuspuren und dem zielsprachlichen Leser in einer ihm bekannten Form zu prasentieren. Das Fremdartige soll im Eigenen aufgespurt werden. Ziel dieser Arbeit ist es, zu uberprufen, inwieweit der Magische Realismus Lateinamerikas in Gabriel Garcia Marquez Cien anos de soledad aus dem Jahr 1967 durch den Ubersetzer Curt Meyer-Clason in der drei Jahre spater veroffentlichten deutschen Ubertragung, Hundert Jahre Einsamkeit’ erhalten bleibt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
24 March 2011
Pages
104
ISBN
9783640875481

Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Rheinisch-Westfalische Technische Hochschule Aachen (Institut fur Anglistik, Amerikanistik und Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt. (1) Diese Anspielung des bekannten Philosophen Ludwig Wittgenstein auf die babylonische Sprachverwirrung und die daraus resultierenden Grenzen zwischen den unterschiedlichen Sprachgebieten darf aber nicht zur Konsequenz haben, dass sich die Menschen dem globalen Verstandnis von Gesellschaft und Kultur verschlieen. Genau an diesem Punkt setzt Ubersetzung an. Erst durch sie wird demjenigen, der die Ausgangssprache nicht beherrscht, der Zugang zur ausgangs-sprachlichen Kultur und deren Denkweise ermoglicht. Sie dient dementsprechend als zentrales Werkzeug fur das Verstandnis und die Kommunikation und ist unerlasslich fur den interkulturellen Dialog. Die hier vorliegende Ausarbeitung stutzt sich auf den literatur-wissenschaftlichen Bereich, so dass das Augenmerk auf die literarische Ubersetzung gelegt wird.(2)Anders als beispielsweise bei der Ubersetzung von Sachliteratur, hat literarische Ubersetzung die Aufgabe, das implizit Gemeinte - das signifiant - des Ausgangs-textes aufzuspuren und dem zielsprachlichen Leser in einer ihm bekannten Form zu prasentieren. Das Fremdartige soll im Eigenen aufgespurt werden. Ziel dieser Arbeit ist es, zu uberprufen, inwieweit der Magische Realismus Lateinamerikas in Gabriel Garcia Marquez Cien anos de soledad aus dem Jahr 1967 durch den Ubersetzer Curt Meyer-Clason in der drei Jahre spater veroffentlichten deutschen Ubertragung, Hundert Jahre Einsamkeit’ erhalten bleibt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
24 March 2011
Pages
104
ISBN
9783640875481