Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die ordnungspolitische Konzeption von Walter Eucken: Eine biografische Herangehensweise
Paperback

Die ordnungspolitische Konzeption von Walter Eucken: Eine biografische Herangehensweise

$119.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Karl-Franzens-Universitat Graz (Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Wirtschaftspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der Beschreibung der Entwicklung des Ordoliberalismus rund um die Hauptfigur Walter Eucken. Sowohl das persoenliche als auch das akademische Umfeld Euckens wird beleuchtet, um seine Entwicklung aus einer ganzheitlichen Perspektive zu verstehen. Durch die Betrach- tung des Methodenstreits, des politisch-ideologischen Umfelds und seiner familiaren Umgebung werden die Herangehensweise Euckens an die Nationaloekonomie verstandlich gemacht. Anhand seines Buches Grundsatze der Wirtschaftspolitik, wird die Grundidee der Ordnungspolitik verstandlich gemacht und die Weiterentwicklung der daraus resultierenden Gedanken beschrieben. Es wird versucht Gemeinsamkeiten im Denken Hayeks und Euckens herauszuarbeiten und Unterschiede aufzuzeigen. Durch die Bearbeitung von Aufsatzen des Walter Eucken Instituts wird der Bogen zur Gegenwart gespannt und aufgezeigt, wo wir heute auf seine Gedanken bzw. deren Auspragungen in der Realitat stossen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
25 March 2011
Pages
40
ISBN
9783640871636

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Karl-Franzens-Universitat Graz (Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Wirtschaftspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der Beschreibung der Entwicklung des Ordoliberalismus rund um die Hauptfigur Walter Eucken. Sowohl das persoenliche als auch das akademische Umfeld Euckens wird beleuchtet, um seine Entwicklung aus einer ganzheitlichen Perspektive zu verstehen. Durch die Betrach- tung des Methodenstreits, des politisch-ideologischen Umfelds und seiner familiaren Umgebung werden die Herangehensweise Euckens an die Nationaloekonomie verstandlich gemacht. Anhand seines Buches Grundsatze der Wirtschaftspolitik, wird die Grundidee der Ordnungspolitik verstandlich gemacht und die Weiterentwicklung der daraus resultierenden Gedanken beschrieben. Es wird versucht Gemeinsamkeiten im Denken Hayeks und Euckens herauszuarbeiten und Unterschiede aufzuzeigen. Durch die Bearbeitung von Aufsatzen des Walter Eucken Instituts wird der Bogen zur Gegenwart gespannt und aufgezeigt, wo wir heute auf seine Gedanken bzw. deren Auspragungen in der Realitat stossen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
25 March 2011
Pages
40
ISBN
9783640871636