Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Niedergang des 'zunftigen' Handwerks: Dargestellt an Sebastian Brants:  Ein Gesellenschiff
Paperback

Der Niedergang des ‘zunftigen’ Handwerks: Dargestellt an Sebastian Brants: Ein Gesellenschiff

$104.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 1,0, Universitat Karlsruhe (TH), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Mittelalter steht fur einen fundamentalen Umbruch innerhalb der bis dahin bestehenden gesellschaftlichen Strukturen. Der Wechsel von der autonomen, agrar- und viehwirtschaftlich orientierten Gesellschaft auf dem Lande, hin zur Handwerks-, Handel- und Gewerbetreibenden Gesellschaft in den grossen Stadten. Handwerker und Handler organisieren sich in Zunften und Gilden. Mit den Jahren gewinnen diese immer mehr an Macht und dominieren fast das gesamte Leben in den mittelalterlichen Stadten. Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Aufbau der Zunfte, deren Restriktionen und Vorschriften, sowie ihrer Markt-Dominanz im Mittelalter und soll, ausgehend von Sebastian Brants ein Gesellenschiff 1, die Folgen dieser Strukturen beleuchten. Des Weiteren wird Brants Kritik an der Handwerker-Moral des ausgehenden 15. Jahrhunderts aufgezeigt werden. Ein Versuch der Interpretation von Brants Kritik soll das Resumee dieser Arbeit bilden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
15 March 2011
Pages
20
ISBN
9783640864799

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 1,0, Universitat Karlsruhe (TH), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Mittelalter steht fur einen fundamentalen Umbruch innerhalb der bis dahin bestehenden gesellschaftlichen Strukturen. Der Wechsel von der autonomen, agrar- und viehwirtschaftlich orientierten Gesellschaft auf dem Lande, hin zur Handwerks-, Handel- und Gewerbetreibenden Gesellschaft in den grossen Stadten. Handwerker und Handler organisieren sich in Zunften und Gilden. Mit den Jahren gewinnen diese immer mehr an Macht und dominieren fast das gesamte Leben in den mittelalterlichen Stadten. Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Aufbau der Zunfte, deren Restriktionen und Vorschriften, sowie ihrer Markt-Dominanz im Mittelalter und soll, ausgehend von Sebastian Brants ein Gesellenschiff 1, die Folgen dieser Strukturen beleuchten. Des Weiteren wird Brants Kritik an der Handwerker-Moral des ausgehenden 15. Jahrhunderts aufgezeigt werden. Ein Versuch der Interpretation von Brants Kritik soll das Resumee dieser Arbeit bilden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
15 March 2011
Pages
20
ISBN
9783640864799