Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Untersuchung uber die Konsequenzen des Ehebruchs in Choderlos de Laclos Les Liaisons Dangereuses - in Bezugnahme auf die Opfer- und Taterrollen
Paperback

Untersuchung uber die Konsequenzen des Ehebruchs in Choderlos de Laclos Les Liaisons Dangereuses - in Bezugnahme auf die Opfer- und Taterrollen

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universitat Duisburg-Essen (Fachbereich Geisteswissenschaften; Germanistik), Veranstaltung: High Infidelity - Ehebruch Literarisch, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit werde ich die Folgen des Ehebruchs in den Liaisons dangereuses, im Frankreich des 18. Jahrhunderts untersuchen. Als Basis dieser Untersuchung liegt der Arbeit der Roman les liaisons dangereuses von Choderlos de Laclos, in deutscher UEbersetzung vor. Dabei werde ich mich nur auf den Roman beziehen, obwohl es viele Filmadaptionen gibt. Ich versuche zu klaren, ob nicht gerade die Opfer des Romans Tater des Ehebruchs waren und in welcher Tragweite sich deshalb die Konsequenzen auf sie ausgewirkt haben. Starb das vermeintliche Opfer wirklich daran, dass es sich der wahren Liebe geoeffnet hat, oder doch an den Folgen eines schlechten Gewissens seinem Ehemann gegenuber? Oder wollte der Autor uns sagen, dass man diese verschiedenen Wertesysteme der Liebe nicht vereinen kann? Des Weiteren versuche ich darzulegen, ob nicht die offiziellen Boesen auch Opfer ihrer Zeit wurden. Vielleicht sogar Opfer ihrer eigenen Prinzipien. Das wachsende Verlangen, jede Regung rational erklaren zu mussen, kann unter Umstanden zu der Gefuhlskalte gefuhrt haben, die beide ‘Boesewichte’ an den Tag legen. Gibt es Gewinner und Verlierer und wenn ja, warum sterben die ‘Guten’ wahrend die ‘Boesen’ nur bestraft werden?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
25 March 2011
Pages
64
ISBN
9783640860968

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universitat Duisburg-Essen (Fachbereich Geisteswissenschaften; Germanistik), Veranstaltung: High Infidelity - Ehebruch Literarisch, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit werde ich die Folgen des Ehebruchs in den Liaisons dangereuses, im Frankreich des 18. Jahrhunderts untersuchen. Als Basis dieser Untersuchung liegt der Arbeit der Roman les liaisons dangereuses von Choderlos de Laclos, in deutscher UEbersetzung vor. Dabei werde ich mich nur auf den Roman beziehen, obwohl es viele Filmadaptionen gibt. Ich versuche zu klaren, ob nicht gerade die Opfer des Romans Tater des Ehebruchs waren und in welcher Tragweite sich deshalb die Konsequenzen auf sie ausgewirkt haben. Starb das vermeintliche Opfer wirklich daran, dass es sich der wahren Liebe geoeffnet hat, oder doch an den Folgen eines schlechten Gewissens seinem Ehemann gegenuber? Oder wollte der Autor uns sagen, dass man diese verschiedenen Wertesysteme der Liebe nicht vereinen kann? Des Weiteren versuche ich darzulegen, ob nicht die offiziellen Boesen auch Opfer ihrer Zeit wurden. Vielleicht sogar Opfer ihrer eigenen Prinzipien. Das wachsende Verlangen, jede Regung rational erklaren zu mussen, kann unter Umstanden zu der Gefuhlskalte gefuhrt haben, die beide ‘Boesewichte’ an den Tag legen. Gibt es Gewinner und Verlierer und wenn ja, warum sterben die ‘Guten’ wahrend die ‘Boesen’ nur bestraft werden?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
25 March 2011
Pages
64
ISBN
9783640860968