Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Staat als ordnungspolitischer Rahmen, Analyse der Makroebene
Paperback

Staat als ordnungspolitischer Rahmen, Analyse der Makroebene

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Otto-von-Guericke-Universitat Magdeburg (Fakultat fur Wirtschaftswissenschaft), Veranstaltung: Wirtschaftsethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Politik hat in den letzten 20 Jahren voellig versagt und schlichtweg vergessen, was in Artikel 20 GG steht: Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat . 1 Haben wir noch eine soziale Marktwirtschaft? Im Hintergrund dieser Frage steht sowohl auch aus der christlichen Soziallehre her kommend der Gedanke nach einem Staat in sozialer Gerechtigkeit.2 Deshalb steht auch die Menschenwurde vor aller Staatlichkeit am Anfang des Grundgesetzes. Anhand der Makroebene wird der Staat in seiner Rolle als moralische Institution beschrieben, wobei die ethische These von Homann …der systematische Ort der Moral in einer Marktwirtschaft ist die Rahmenordnung mit in die Analyse einbezogen wird. Danach wird auf den Einfluss expliziter Rahmenbedingungen und Instrumentarien der Sozialpolitik und auf politische Handlungsperspektiven fur den Abbau der Arbeitslosigkeit eingegangen. Am Ende des Kapitals I wird das Hauptproblem, die Langzeitarbeitslosigkeit, in den Abschnitten Ursachen und Folgen, soziale und persoenliche Konflikte und Massnahmen zur Bekampfung eroertert. == 1 Grundgesetz fur die Bundesrepublik Deutschland.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
12 March 2011
Pages
28
ISBN
9783640859726

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Otto-von-Guericke-Universitat Magdeburg (Fakultat fur Wirtschaftswissenschaft), Veranstaltung: Wirtschaftsethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Politik hat in den letzten 20 Jahren voellig versagt und schlichtweg vergessen, was in Artikel 20 GG steht: Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat . 1 Haben wir noch eine soziale Marktwirtschaft? Im Hintergrund dieser Frage steht sowohl auch aus der christlichen Soziallehre her kommend der Gedanke nach einem Staat in sozialer Gerechtigkeit.2 Deshalb steht auch die Menschenwurde vor aller Staatlichkeit am Anfang des Grundgesetzes. Anhand der Makroebene wird der Staat in seiner Rolle als moralische Institution beschrieben, wobei die ethische These von Homann …der systematische Ort der Moral in einer Marktwirtschaft ist die Rahmenordnung mit in die Analyse einbezogen wird. Danach wird auf den Einfluss expliziter Rahmenbedingungen und Instrumentarien der Sozialpolitik und auf politische Handlungsperspektiven fur den Abbau der Arbeitslosigkeit eingegangen. Am Ende des Kapitals I wird das Hauptproblem, die Langzeitarbeitslosigkeit, in den Abschnitten Ursachen und Folgen, soziale und persoenliche Konflikte und Massnahmen zur Bekampfung eroertert. == 1 Grundgesetz fur die Bundesrepublik Deutschland.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
12 March 2011
Pages
28
ISBN
9783640859726