Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Tod als Tabuthema: Eine Institutionalisierung zugunsten des Kindes?
Paperback

Der Tod als Tabuthema: Eine Institutionalisierung zugunsten des Kindes?

$112.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Voelker, Note: Sehr gut, Universitat zu Koeln (Erziehungswissenschaftliche Fakultat, Seminar fur Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie gehen Kinder mit dem Thema Tod um? Tabuisieren Sie es oder sind sie interessiert? Woran glauben sie. An ein Danach ? In einer interessanten Studie mit Grundschulern offenbarten diese ganz individuelle Vorstellungen, die zum Teil dem buddhistischen Totenbuch der Tibeter sehr ahneln.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
29 December 2011
Pages
56
ISBN
9783640858866

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Voelker, Note: Sehr gut, Universitat zu Koeln (Erziehungswissenschaftliche Fakultat, Seminar fur Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie gehen Kinder mit dem Thema Tod um? Tabuisieren Sie es oder sind sie interessiert? Woran glauben sie. An ein Danach ? In einer interessanten Studie mit Grundschulern offenbarten diese ganz individuelle Vorstellungen, die zum Teil dem buddhistischen Totenbuch der Tibeter sehr ahneln.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
29 December 2011
Pages
56
ISBN
9783640858866