Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Verkaufspsychologie in Katalogen
Paperback

Verkaufspsychologie in Katalogen

$122.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Verkaufspsychologie in Katalogen 1.EINLEITUNG Nach Tietz ist der Versandhandel eine Form des Einzelhandels, bei der der Kunde die Ware nach Katalogen, Prospekten bzw. Anzeigen unmittelbar oder bei Vertretern bestellt und durch die Post oder auf andere Weise zugestellt bekommt(1). Als grundlegende Merkmale fur den Versandhandel gelten(2): -Das mediale Angebot der Waren oder Dienstleistungen erfolgt durch Direktwerbemedien wie Katalog, Prospekt, Vertreter oder andere Formen als auch durch klassische Medien, die als Direktwerbemedien genutzt werden, wie Anzeigen, Beilagen und andere Formen. -Der Kauf auf Distanz, bei dem die raumliche Trennung zwischen Anbieter und Besteller durch schriftlichen oder telefonischen Auftrag oder auf elektronischem Wege uberwunden wird. -Der Warenversand an den Besteller erfolgt im allgemeinen per Post, durch versandhauseigene Service- Unternehmen oder private Paketdienste. -Die Zahlungsform ist haufig vielfaltig, wobei der Kunde meist zwischen Nachnahme, Kauf auf Rechnung sowie Teilzahlung wahlen kann. ______ (1) Vgl. Tietz (1975), S. 178 (2) vgl. Bundesverband des Deutschen Versandhandels (Hrsg.), S. 22

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
21 March 2011
Pages
36
ISBN
9783640856619

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Verkaufspsychologie in Katalogen 1.EINLEITUNG Nach Tietz ist der Versandhandel eine Form des Einzelhandels, bei der der Kunde die Ware nach Katalogen, Prospekten bzw. Anzeigen unmittelbar oder bei Vertretern bestellt und durch die Post oder auf andere Weise zugestellt bekommt(1). Als grundlegende Merkmale fur den Versandhandel gelten(2): -Das mediale Angebot der Waren oder Dienstleistungen erfolgt durch Direktwerbemedien wie Katalog, Prospekt, Vertreter oder andere Formen als auch durch klassische Medien, die als Direktwerbemedien genutzt werden, wie Anzeigen, Beilagen und andere Formen. -Der Kauf auf Distanz, bei dem die raumliche Trennung zwischen Anbieter und Besteller durch schriftlichen oder telefonischen Auftrag oder auf elektronischem Wege uberwunden wird. -Der Warenversand an den Besteller erfolgt im allgemeinen per Post, durch versandhauseigene Service- Unternehmen oder private Paketdienste. -Die Zahlungsform ist haufig vielfaltig, wobei der Kunde meist zwischen Nachnahme, Kauf auf Rechnung sowie Teilzahlung wahlen kann. ______ (1) Vgl. Tietz (1975), S. 178 (2) vgl. Bundesverband des Deutschen Versandhandels (Hrsg.), S. 22

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
21 March 2011
Pages
36
ISBN
9783640856619