Foerderungsmoeglichkeiten fur Kinder in Tageseinrichtungen unter den neuen rechtlichen Rahmenbedingungen, Stefan Wegener (9783640849291) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Foerderungsmoeglichkeiten fur Kinder in Tageseinrichtungen unter den neuen rechtlichen Rahmenbedingungen
Paperback

Foerderungsmoeglichkeiten fur Kinder in Tageseinrichtungen unter den neuen rechtlichen Rahmenbedingungen

$119.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Facharbeit behandelt folgenden Sachverhalt: Welche Aufgaben und Moeglichkeiten hinsichtlich der Foerderung von Kindern ergeben sich fur die Kindertagesstatten unter den neuen rechtlichen Rahmenbedingungen Berlins? Mein Augenmerk richtet sich nicht hauptsachlich auf den politischen Prozess, sondern darauf, welche Moeglichkeiten sich den Erzieherinnen / Erziehern ergeben, den Kindern bessere Foerderung zu bieten bzw. welche Foerderungsmoeglichkeiten generell beim Besuch in der Kindertagesstatte den Kindern zugute kommen und kunftig kostenfrei in Anspruch genommen werden koennen - und vor allem sollen. Dies ist der Schwerpunkt dieser Facharbeit. Politische Entscheidungen im Bildungsbereich scheinen nur allzu haufig aus haushalts- und wirtschaftspolitischen Gesichtspunkten und dogmatischen Meinungen getroffen zu werden, wie zum Beispiel beim Festhalten am dreigliedrigem Schulsystem - inwieweit padagogische und wissenschaftliche Erkenntnisse einbezogen werden, lasst sich fur Aussenstehende kaum nachvollziehen. Umso mehr ist es wichtig, diese Hintergrunde zu eroertern und aktiv an den politischen Debatten teilzunehmen, die Entscheidungen, die direkt in den eigenen beruflichen Alltag eingreifen, zu beeinflussen und im Dialog mit dem Gesetzgeber die besten Ergebnisse zu erreichen. Der Blick auf die positiven Aspekte der neuen rechtlichen Rahmenbedingungen ist mir ein wichtiges Anliegen. Die Gesetzesinitiative bietet sicherlich an einigen Stellen Grund zur Kritik, auf die auf politischer Ebene reagiert werden muss, eine ausschliesslich negative Betrachtungsweise fuhrt aber meines Erachtens zu einer inneren Blockadehaltung, die sich letztendlich auf die zu betreuenden Kinder auswirkt. Mein padagogisches Interesse an diesem Thema liegt im Zusammenhang aus gesellschaftlichen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Arbeit als Erzieher. Besonders in Gebieten, i

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
7 March 2011
Pages
38
ISBN
9783640849291

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Facharbeit behandelt folgenden Sachverhalt: Welche Aufgaben und Moeglichkeiten hinsichtlich der Foerderung von Kindern ergeben sich fur die Kindertagesstatten unter den neuen rechtlichen Rahmenbedingungen Berlins? Mein Augenmerk richtet sich nicht hauptsachlich auf den politischen Prozess, sondern darauf, welche Moeglichkeiten sich den Erzieherinnen / Erziehern ergeben, den Kindern bessere Foerderung zu bieten bzw. welche Foerderungsmoeglichkeiten generell beim Besuch in der Kindertagesstatte den Kindern zugute kommen und kunftig kostenfrei in Anspruch genommen werden koennen - und vor allem sollen. Dies ist der Schwerpunkt dieser Facharbeit. Politische Entscheidungen im Bildungsbereich scheinen nur allzu haufig aus haushalts- und wirtschaftspolitischen Gesichtspunkten und dogmatischen Meinungen getroffen zu werden, wie zum Beispiel beim Festhalten am dreigliedrigem Schulsystem - inwieweit padagogische und wissenschaftliche Erkenntnisse einbezogen werden, lasst sich fur Aussenstehende kaum nachvollziehen. Umso mehr ist es wichtig, diese Hintergrunde zu eroertern und aktiv an den politischen Debatten teilzunehmen, die Entscheidungen, die direkt in den eigenen beruflichen Alltag eingreifen, zu beeinflussen und im Dialog mit dem Gesetzgeber die besten Ergebnisse zu erreichen. Der Blick auf die positiven Aspekte der neuen rechtlichen Rahmenbedingungen ist mir ein wichtiges Anliegen. Die Gesetzesinitiative bietet sicherlich an einigen Stellen Grund zur Kritik, auf die auf politischer Ebene reagiert werden muss, eine ausschliesslich negative Betrachtungsweise fuhrt aber meines Erachtens zu einer inneren Blockadehaltung, die sich letztendlich auf die zu betreuenden Kinder auswirkt. Mein padagogisches Interesse an diesem Thema liegt im Zusammenhang aus gesellschaftlichen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Arbeit als Erzieher. Besonders in Gebieten, i

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
7 March 2011
Pages
38
ISBN
9783640849291