Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Konstruktion Der Wirklichkeit Am Beispiel Des Films  The Matrix
Paperback

Die Konstruktion Der Wirklichkeit Am Beispiel Des Films The Matrix

$155.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen, Veranstaltung: Theorie 1: Einfurhrung in soziologische Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschaftigt sich mit der Konstruktion von Gesellschaft am Beispiel des Films The Matrix, also mit konstruierten Wirklichkeiten, die dem Menschen real erscheinen. Die Darstellung der Konstruktivismustheorie beschrankt sich auf die Wiedergabe der Techniken, wie sie in Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit von Peter L. Berger und Thomas Luckmann vorgestellt werden. Dieses 1969 erschienene Buch gilt als Klassiker des Sozialkonstruktivismus, in dem mit Hilfe der Wissenssoziologie die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit analysiert werden soll. Mit Hilfe der dort aufgestellten Theorie werde ich versuchen, den Film The Matrix zu analysieren, der als Paradebeispiel einer kunstlich erschaffenen - also konstruierten - Welt gesehen werden kann.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Date
3 March 2011
Pages
24
ISBN
9783640844708

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen, Veranstaltung: Theorie 1: Einfurhrung in soziologische Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschaftigt sich mit der Konstruktion von Gesellschaft am Beispiel des Films The Matrix, also mit konstruierten Wirklichkeiten, die dem Menschen real erscheinen. Die Darstellung der Konstruktivismustheorie beschrankt sich auf die Wiedergabe der Techniken, wie sie in Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit von Peter L. Berger und Thomas Luckmann vorgestellt werden. Dieses 1969 erschienene Buch gilt als Klassiker des Sozialkonstruktivismus, in dem mit Hilfe der Wissenssoziologie die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit analysiert werden soll. Mit Hilfe der dort aufgestellten Theorie werde ich versuchen, den Film The Matrix zu analysieren, der als Paradebeispiel einer kunstlich erschaffenen - also konstruierten - Welt gesehen werden kann.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Date
3 March 2011
Pages
24
ISBN
9783640844708