Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Lebensmittelversorgung im Januar und Juni 1915: Ein Vergleich der Stadt Stuttgart mit dem Oberamt Leonberg
Paperback

Die Lebensmittelversorgung im Januar und Juni 1915: Ein Vergleich der Stadt Stuttgart mit dem Oberamt Leonberg

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,0, Universitat Stuttgart (Institut fur Landesgeschichte), Veranstaltung: Der Erste Weltkrieg aus landesgeschichtlicher Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Nahrungsmittelversorgung der Stadt Stuttgart und des Oberamts Leonberg wahrend des Jahres 1915. Diese beiden Wirtschaftseinheiten sind zwar geographisch nahe zusammen, bilden aber einen Gegensatz, die Stadt, welche durch Industrie und Dienstleistung gepragt ist und dem Land, das von der Landwirtschaft lebt. Die Untersuchung soll zeigen, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen diesen zwei Regionen zu erkennen sind. Zu diesem Zweck werden verschiedene Zeitungen ausgewertet, fur das Oberamt Leonberg ist dies die Glems- und Wurmgauzeitung , fur die Stadt Stuttgart ist es das Stuttgarter Neues Tagblatt . Die Logik, die hinter diesem Vorgehen steht ist die, dass zu vermuten ist, dass in den verschiedenen Zeitungen die Probleme der Nahrungsmittelversorgung und - erzeugung, wenn es Unterschiede in den untersuchten Gebieten gab, unterschiedlich angesprochen werden. So kann man aus dem Fehlen einer Meldung in einer Zeitung schliessen, dass dieses Problem im jeweiligen Gebiet nicht so stark vorhanden oder zumindest als weniger schwerwiegend wahrgenommen wurde. Untersucht werden jeweils der Januar und der Juni 1915. Der Januar, weil in diesem Monat viele Reichsgesetze zur Sicherung der Nahrungsmittelversorgung des Reiches verabschiedet wurden. Zu nennen sind hierbei besonders die ‘Bekanntmachung uber das Ausmahlen von Brotgetreide’, ‘uber das Verfuttern von Brotgetreide, Mehl und Brot’ und die ‘Bekanntmachung uber die Bereitung von Backware’, die reichseinheitliche Richtlinien uber den Umgang mit Getreide und Backwaren lieferten. Bis zu diesem Zeitpunkt fehlte eine solche Regelung vollstandig auch wurden die Hoechstpreise fur Nahrungsmittel und Kleie neu geregel

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
28 February 2011
Pages
28
ISBN
9783640843800

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,0, Universitat Stuttgart (Institut fur Landesgeschichte), Veranstaltung: Der Erste Weltkrieg aus landesgeschichtlicher Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Nahrungsmittelversorgung der Stadt Stuttgart und des Oberamts Leonberg wahrend des Jahres 1915. Diese beiden Wirtschaftseinheiten sind zwar geographisch nahe zusammen, bilden aber einen Gegensatz, die Stadt, welche durch Industrie und Dienstleistung gepragt ist und dem Land, das von der Landwirtschaft lebt. Die Untersuchung soll zeigen, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen diesen zwei Regionen zu erkennen sind. Zu diesem Zweck werden verschiedene Zeitungen ausgewertet, fur das Oberamt Leonberg ist dies die Glems- und Wurmgauzeitung , fur die Stadt Stuttgart ist es das Stuttgarter Neues Tagblatt . Die Logik, die hinter diesem Vorgehen steht ist die, dass zu vermuten ist, dass in den verschiedenen Zeitungen die Probleme der Nahrungsmittelversorgung und - erzeugung, wenn es Unterschiede in den untersuchten Gebieten gab, unterschiedlich angesprochen werden. So kann man aus dem Fehlen einer Meldung in einer Zeitung schliessen, dass dieses Problem im jeweiligen Gebiet nicht so stark vorhanden oder zumindest als weniger schwerwiegend wahrgenommen wurde. Untersucht werden jeweils der Januar und der Juni 1915. Der Januar, weil in diesem Monat viele Reichsgesetze zur Sicherung der Nahrungsmittelversorgung des Reiches verabschiedet wurden. Zu nennen sind hierbei besonders die ‘Bekanntmachung uber das Ausmahlen von Brotgetreide’, ‘uber das Verfuttern von Brotgetreide, Mehl und Brot’ und die ‘Bekanntmachung uber die Bereitung von Backware’, die reichseinheitliche Richtlinien uber den Umgang mit Getreide und Backwaren lieferten. Bis zu diesem Zeitpunkt fehlte eine solche Regelung vollstandig auch wurden die Hoechstpreise fur Nahrungsmittel und Kleie neu geregel

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
28 February 2011
Pages
28
ISBN
9783640843800