Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Aspekte Von Migrationserfahrung

$217.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, Leopold-Franzens-Universitat Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Aspekte von Migrationserfahrungen Diskussion ausgewahlter franzosischsprachiger Texte von Autoren der DR Kongo (ab 1980) Die vorliegende Arbeit richtet ihr Augenmerk auf den literarischen Kulturkontakt zwischen der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo, ehem. Zaire)1 und Europa, insbesondere Belgien, der sich unter schwierigsten Vorzeichen in einem auerst schmerzhaften Prozess von Kolonisierung und Dekolonisierung entwickelte. Innerhalb dieses Kulturkontaktes mochte ich mich mit dem Themenkomplex der Immigration nach Europa anhand ausgewahlter franzosischsprachiger Texte der letzten zwanzig Jahre von MigrationsautorInnen der DR Kongo auseinandersetzen. Es werden in der Arbeit drei Aspekte analysiert: Die Selbstwahrnehmung (wie man sich selbst in der Situation der Immigration betrachtet), die Fremdwahrnehmung (wie man die neue Gesellschaft und deren Mitglieder beschreibt und beurteilt) und die Selbstwahrnehmung durch Fremdwahrnehmung (wie man glaubt von Mitgliedern der ansassigen Gesellschaft gesehen zu werden).

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
25 February 2011
Pages
120
ISBN
9783640842919

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, Leopold-Franzens-Universitat Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Aspekte von Migrationserfahrungen Diskussion ausgewahlter franzosischsprachiger Texte von Autoren der DR Kongo (ab 1980) Die vorliegende Arbeit richtet ihr Augenmerk auf den literarischen Kulturkontakt zwischen der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo, ehem. Zaire)1 und Europa, insbesondere Belgien, der sich unter schwierigsten Vorzeichen in einem auerst schmerzhaften Prozess von Kolonisierung und Dekolonisierung entwickelte. Innerhalb dieses Kulturkontaktes mochte ich mich mit dem Themenkomplex der Immigration nach Europa anhand ausgewahlter franzosischsprachiger Texte der letzten zwanzig Jahre von MigrationsautorInnen der DR Kongo auseinandersetzen. Es werden in der Arbeit drei Aspekte analysiert: Die Selbstwahrnehmung (wie man sich selbst in der Situation der Immigration betrachtet), die Fremdwahrnehmung (wie man die neue Gesellschaft und deren Mitglieder beschreibt und beurteilt) und die Selbstwahrnehmung durch Fremdwahrnehmung (wie man glaubt von Mitgliedern der ansassigen Gesellschaft gesehen zu werden).

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
25 February 2011
Pages
120
ISBN
9783640842919