Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kompartimente des Wasserhaushaltes: Pedosphare, Grundwasser, Vorfluter
Paperback

Kompartimente des Wasserhaushaltes: Pedosphare, Grundwasser, Vorfluter

$108.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, Friedrich-Schiller-Universitat Jena (Geographie), Veranstaltung: PSII physische Geogrpahie, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Die folgende Hausarbeit soll das Verhalten des Wassers in der Pedosphare vom Eintritt bis zum Austritt am Vorfluter darstellen. Dieser wichtige Teil des Wasserkreislaufes beinhaltet die Bewegung des Wassers im Boden und ein Schwerpunkt liegt auf der Dynamik des Grundwassers. Weiterhin sollen die Ursachen fur die Wasserbewegung im Boden geklart werden und der Einfluss der Boeden als Wasserspeicher, Wasserleiter und des k-Wertes. Bei der hydrologischen Betrachtung des Erdreiches, wird dieses in die Wasser gesattigte und die Wasser ungesattigte Zone unterteil. Wie der Name es vermuten lasst, ist der Boden in der Aertionszone oder der ungesattigten Zone nicht vollstandig vom Wasser gesattigt, sondern die Bodenmatrix ist auch mit Luft gefullt. Erst in der gesattigten Zone oder Saturationszone ist der komplette Hohlraumanteil vollstandig mit Wasser gefullt bzw. gesattigt. In diesem Fall wird von Grundwasser gesprochen. Die Grundwasseroberflache bildet die Grenze zwischen den beiden Zonen (JORDAN, H. & H.-J. WEDER 1995:30). […]

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
15 March 2011
Pages
28
ISBN
9783640827183

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, Friedrich-Schiller-Universitat Jena (Geographie), Veranstaltung: PSII physische Geogrpahie, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Die folgende Hausarbeit soll das Verhalten des Wassers in der Pedosphare vom Eintritt bis zum Austritt am Vorfluter darstellen. Dieser wichtige Teil des Wasserkreislaufes beinhaltet die Bewegung des Wassers im Boden und ein Schwerpunkt liegt auf der Dynamik des Grundwassers. Weiterhin sollen die Ursachen fur die Wasserbewegung im Boden geklart werden und der Einfluss der Boeden als Wasserspeicher, Wasserleiter und des k-Wertes. Bei der hydrologischen Betrachtung des Erdreiches, wird dieses in die Wasser gesattigte und die Wasser ungesattigte Zone unterteil. Wie der Name es vermuten lasst, ist der Boden in der Aertionszone oder der ungesattigten Zone nicht vollstandig vom Wasser gesattigt, sondern die Bodenmatrix ist auch mit Luft gefullt. Erst in der gesattigten Zone oder Saturationszone ist der komplette Hohlraumanteil vollstandig mit Wasser gefullt bzw. gesattigt. In diesem Fall wird von Grundwasser gesprochen. Die Grundwasseroberflache bildet die Grenze zwischen den beiden Zonen (JORDAN, H. & H.-J. WEDER 1995:30). […]

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
15 March 2011
Pages
28
ISBN
9783640827183