Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Schule im Wandel - Herausforderungen lebensweltorientierter Schulsozialarbeit
Paperback

Schule im Wandel - Herausforderungen lebensweltorientierter Schulsozialarbeit

$107.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Padagogik - Schulpadagogik, Note: 2, Philipps-Universitat Marburg (Philosophische Fakultat), Sprache: Deutsch, Abstract: [Aus Einleitung] Gewalt an Berliner Rutlischule", Brennpunkt Hauptschule", TV-Dokumentation S.O.S. Schule: Hilferuf aus dem Klassenzimmer" - immer oefter dringen Nachrichten uber die in manchen Schulen vorherrschenden problematischen Zustande an die OEffentlichkeit, werden zum Teil sogar direkt im Fernsehen ausgestrahlt, wie im Falle der sechsteiligen Dokumentation S.O.S. Schule" uber die prekaren Verhaltnisse an der Berliner Pommernschule 2006. UEberforderte Lehrer, unkontrollierte Schuler und ratlose Eltern lassen als Reprasentanten eines Schulbildes heutiger Zeit die Frage nach den Grunden dieser Zustande an vielen Schulen laut werden. Wie konnte es so weit kommen? Wieso scheint dieses altbewahrte, etablierte System Schule auf einmal nicht mehr so zu funktionieren, wie es das uber einen so langen Zeitraum weitestgehend reibungslos getan hat? Ein wesentlicher Grund dafur, dass Schule heute nicht mehr so funktionieren kann wie noch vor einigen Jahren, ist in dem rasanten Wandel heutiger gesellschaftlich-strukturellen Verhaltnisse zu finden. Mit dem Eintritt in das 21. Jahrhundert hat sich ein umfassender Wandel gesellschaftlicher Strukturen und damit auch eine zunehmende Erosion klassischer Gesellungsformen Bahn gebrochen, dessen Ende auch bis heute nicht absehbar ist. Bedingungen des Aufwachsens haben sich binnen weniger Jahre grundlegend geandert, viele Familien haben mit den neuen, aus den vielschichtigen Modernisierungsprozessen resultierenden komplexen Anforderungen der alltaglichen Lebensbewaltigung zu kampfen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
16 February 2011
Pages
24
ISBN
9783640821679

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Padagogik - Schulpadagogik, Note: 2, Philipps-Universitat Marburg (Philosophische Fakultat), Sprache: Deutsch, Abstract: [Aus Einleitung] Gewalt an Berliner Rutlischule", Brennpunkt Hauptschule", TV-Dokumentation S.O.S. Schule: Hilferuf aus dem Klassenzimmer" - immer oefter dringen Nachrichten uber die in manchen Schulen vorherrschenden problematischen Zustande an die OEffentlichkeit, werden zum Teil sogar direkt im Fernsehen ausgestrahlt, wie im Falle der sechsteiligen Dokumentation S.O.S. Schule" uber die prekaren Verhaltnisse an der Berliner Pommernschule 2006. UEberforderte Lehrer, unkontrollierte Schuler und ratlose Eltern lassen als Reprasentanten eines Schulbildes heutiger Zeit die Frage nach den Grunden dieser Zustande an vielen Schulen laut werden. Wie konnte es so weit kommen? Wieso scheint dieses altbewahrte, etablierte System Schule auf einmal nicht mehr so zu funktionieren, wie es das uber einen so langen Zeitraum weitestgehend reibungslos getan hat? Ein wesentlicher Grund dafur, dass Schule heute nicht mehr so funktionieren kann wie noch vor einigen Jahren, ist in dem rasanten Wandel heutiger gesellschaftlich-strukturellen Verhaltnisse zu finden. Mit dem Eintritt in das 21. Jahrhundert hat sich ein umfassender Wandel gesellschaftlicher Strukturen und damit auch eine zunehmende Erosion klassischer Gesellungsformen Bahn gebrochen, dessen Ende auch bis heute nicht absehbar ist. Bedingungen des Aufwachsens haben sich binnen weniger Jahre grundlegend geandert, viele Familien haben mit den neuen, aus den vielschichtigen Modernisierungsprozessen resultierenden komplexen Anforderungen der alltaglichen Lebensbewaltigung zu kampfen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
16 February 2011
Pages
24
ISBN
9783640821679