Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Werkstatt fur Gemeindeaufbau gGmbH (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der ‘Geistestaufe’ fuhrt unter Christen verschiedenster Denominationen immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten. In der vorliegenden Arbeit soll anhand zweier unterschiedlicher Dogmatiken das Ereignis der Geistestaufe untersucht werden. Barth soll dabei als Vertreter der evangelischen und Ryrie als Vertreter der evangelikalen Sicht zu diesem Thema gelten. Im Sinne einer moeglichst umfassenden Darstellung, darf dabei die pentecostale Sicht in einer solchen Darlegung nicht fehlen. Hier gilt Gunter Karcher als gewichtiger Exponent. Im Anschluss werden die drei Sichtweisen diksutiert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Werkstatt fur Gemeindeaufbau gGmbH (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der ‘Geistestaufe’ fuhrt unter Christen verschiedenster Denominationen immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten. In der vorliegenden Arbeit soll anhand zweier unterschiedlicher Dogmatiken das Ereignis der Geistestaufe untersucht werden. Barth soll dabei als Vertreter der evangelischen und Ryrie als Vertreter der evangelikalen Sicht zu diesem Thema gelten. Im Sinne einer moeglichst umfassenden Darstellung, darf dabei die pentecostale Sicht in einer solchen Darlegung nicht fehlen. Hier gilt Gunter Karcher als gewichtiger Exponent. Im Anschluss werden die drei Sichtweisen diksutiert.