Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Geistestaufe bei Karl Barth und Charles C. Ryrie: Ein Vergleich mit Bezug zur pentecostalen Pneumatologie von Gunter Karcher
Paperback

Die Geistestaufe bei Karl Barth und Charles C. Ryrie: Ein Vergleich mit Bezug zur pentecostalen Pneumatologie von Gunter Karcher

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Werkstatt fur Gemeindeaufbau gGmbH (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der ‘Geistestaufe’ fuhrt unter Christen verschiedenster Denominationen immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten. In der vorliegenden Arbeit soll anhand zweier unterschiedlicher Dogmatiken das Ereignis der Geistestaufe untersucht werden. Barth soll dabei als Vertreter der evangelischen und Ryrie als Vertreter der evangelikalen Sicht zu diesem Thema gelten. Im Sinne einer moeglichst umfassenden Darstellung, darf dabei die pentecostale Sicht in einer solchen Darlegung nicht fehlen. Hier gilt Gunter Karcher als gewichtiger Exponent. Im Anschluss werden die drei Sichtweisen diksutiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
10 February 2011
Pages
28
ISBN
9783640816095

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Werkstatt fur Gemeindeaufbau gGmbH (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der ‘Geistestaufe’ fuhrt unter Christen verschiedenster Denominationen immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten. In der vorliegenden Arbeit soll anhand zweier unterschiedlicher Dogmatiken das Ereignis der Geistestaufe untersucht werden. Barth soll dabei als Vertreter der evangelischen und Ryrie als Vertreter der evangelikalen Sicht zu diesem Thema gelten. Im Sinne einer moeglichst umfassenden Darstellung, darf dabei die pentecostale Sicht in einer solchen Darlegung nicht fehlen. Hier gilt Gunter Karcher als gewichtiger Exponent. Im Anschluss werden die drei Sichtweisen diksutiert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
10 February 2011
Pages
28
ISBN
9783640816095