Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Liebe als Rollenspiel in Stendhals Le Rouge et le Noir
Paperback

Liebe als Rollenspiel in Stendhals Le Rouge et le Noir

$101.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Franzoesisch - Literatur, Note: 2,0, Universitat Konstanz (Literaturwissenschaft/Romanistik), Veranstaltung: Realistisches Erzahlen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Roman Le Rouge et le Noir von Stendhal erzahlt die Geschichte des Sohns eines Muhlenbesitzers aus der franzoesischen Provinz, Julien Sorel. Die Handlung spielt in der franzoesischen Restauration, unmittelbar in der Zeit vor 1830. Im Mittelpunkt des Romans steht der soziale Aufstieg des Helden Julien, dem es gelingt, seiner niederen Herkunft zu entfliehen. Um in der Zeit der Restauration sein Gluck zu machen, entscheidet sich Julien Priester zu werden. Dank seiner Intelligenz und Willenskraft bekommt er schnell eine Anstellung als Lehrer im Hause des Burgermeisters von Verrieres. Nachdem bekannt wird, dass Julien mit Mme de Renal, der Frau des Burgermeisters, eine Affare hat, muss dieser Verrieres verlassen. Ihm wird ein Platz im Priesterseminar von Besancon vermittelt, wo er zum Protege des Seminarleiters, Abbe Pirard, wird. Durch den Einfluss des Abts erhalt Julien schliesslich eine Anstellung als Sekretar beim Marquis de la Mole, einem hochangesehenen Diplomaten in Paris. Der Held betritt nun eine ganzlich neue Welt, die des alten Adels. Er wird taglich mit Reichtum und UEberfluss konfrontiert und er spurt seine standesbedingte Unterlegenheit, die er aber nicht akzeptieren moechte. Julien lernt die Tochter des Marquis de la Mole kennen, Mathilde. Schon bald entwickelt sich zwischen [den beiden] eine geheime Liebesbeziehung. Die folgende Hausarbeit macht es sich zur Aufgabe, herauszuarbeiten, wieso man die Liebesbeziehung zwischen Julien und Mathilde als Rollenspiel bezeichnen muss, wieso man hierbei gerade nicht von aufrichtiger Liebe sprechen kann. So gilt es festzustellen, was dieses Rollenspiel auszeichnet. Im Hinterkopf soll bei der Analyse stets die Fragestellung behalten werden, wie das Rollenspiel bewertet werden kann. Dazu gilt es zunachst,

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
27 January 2011
Pages
40
ISBN
9783640812141

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Franzoesisch - Literatur, Note: 2,0, Universitat Konstanz (Literaturwissenschaft/Romanistik), Veranstaltung: Realistisches Erzahlen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Roman Le Rouge et le Noir von Stendhal erzahlt die Geschichte des Sohns eines Muhlenbesitzers aus der franzoesischen Provinz, Julien Sorel. Die Handlung spielt in der franzoesischen Restauration, unmittelbar in der Zeit vor 1830. Im Mittelpunkt des Romans steht der soziale Aufstieg des Helden Julien, dem es gelingt, seiner niederen Herkunft zu entfliehen. Um in der Zeit der Restauration sein Gluck zu machen, entscheidet sich Julien Priester zu werden. Dank seiner Intelligenz und Willenskraft bekommt er schnell eine Anstellung als Lehrer im Hause des Burgermeisters von Verrieres. Nachdem bekannt wird, dass Julien mit Mme de Renal, der Frau des Burgermeisters, eine Affare hat, muss dieser Verrieres verlassen. Ihm wird ein Platz im Priesterseminar von Besancon vermittelt, wo er zum Protege des Seminarleiters, Abbe Pirard, wird. Durch den Einfluss des Abts erhalt Julien schliesslich eine Anstellung als Sekretar beim Marquis de la Mole, einem hochangesehenen Diplomaten in Paris. Der Held betritt nun eine ganzlich neue Welt, die des alten Adels. Er wird taglich mit Reichtum und UEberfluss konfrontiert und er spurt seine standesbedingte Unterlegenheit, die er aber nicht akzeptieren moechte. Julien lernt die Tochter des Marquis de la Mole kennen, Mathilde. Schon bald entwickelt sich zwischen [den beiden] eine geheime Liebesbeziehung. Die folgende Hausarbeit macht es sich zur Aufgabe, herauszuarbeiten, wieso man die Liebesbeziehung zwischen Julien und Mathilde als Rollenspiel bezeichnen muss, wieso man hierbei gerade nicht von aufrichtiger Liebe sprechen kann. So gilt es festzustellen, was dieses Rollenspiel auszeichnet. Im Hinterkopf soll bei der Analyse stets die Fragestellung behalten werden, wie das Rollenspiel bewertet werden kann. Dazu gilt es zunachst,

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
27 January 2011
Pages
40
ISBN
9783640812141