Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,6, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Sei es eine geplante Weltreise, die Anschaffung eines neuen Autos, der Erwerb oder die Renovierung des Eigenheims, die Finanzierung der Ausbildung der eigenen Kinder in der Zukunft, der vorgezogene Ruhestand oder die Vorsorge fur das Alter: Das Erreichen vieler Lebensziele, die die Menschen in unserer Gesellschaft verfolgen, ist unmittelbar an die Verfugbarkeit seines Kapitalstocks bzw. von (Geld-)Vermogen gekoppelt. Es verwundert daher wenig, dass Geld ein Thema ist uber das alle reden und ebenso wenig, dass die Menschen bereit sind, einen groen Teil ihres Lebens dem Gelderwerb hinzugeben. Der Reiz des Geldes liegt folglich nicht am materiellen Wert des Geldes an sich, sondern an den Moglichkeiten, den Spielraumen und den (Entscheidungs-)Freiheiten, die es seinem Besitzer eroffnet. Aus volkswirtschaftlicher Perspektive betrachtet, erfullt Geld drei wesentliche Funktionen: […]
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,6, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Sei es eine geplante Weltreise, die Anschaffung eines neuen Autos, der Erwerb oder die Renovierung des Eigenheims, die Finanzierung der Ausbildung der eigenen Kinder in der Zukunft, der vorgezogene Ruhestand oder die Vorsorge fur das Alter: Das Erreichen vieler Lebensziele, die die Menschen in unserer Gesellschaft verfolgen, ist unmittelbar an die Verfugbarkeit seines Kapitalstocks bzw. von (Geld-)Vermogen gekoppelt. Es verwundert daher wenig, dass Geld ein Thema ist uber das alle reden und ebenso wenig, dass die Menschen bereit sind, einen groen Teil ihres Lebens dem Gelderwerb hinzugeben. Der Reiz des Geldes liegt folglich nicht am materiellen Wert des Geldes an sich, sondern an den Moglichkeiten, den Spielraumen und den (Entscheidungs-)Freiheiten, die es seinem Besitzer eroffnet. Aus volkswirtschaftlicher Perspektive betrachtet, erfullt Geld drei wesentliche Funktionen: […]