Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Rollenspiele im Englischunterricht: Der Einsatz von Rollenspielen zur Foerderung der kommunikativen Kompetenz im Englischunterricht einer 5. Klasse
Paperback

Rollenspiele im Englischunterricht: Der Einsatz von Rollenspielen zur Foerderung der kommunikativen Kompetenz im Englischunterricht einer 5. Klasse

$128.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Englisch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,6, 2. Schulpraktisches Seminar (S) Treptow-Koepenick, Veranstaltung: Fachseminar Englisch, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch der RLP schlagt vor, dass Rollenspiele geeignete Sprechanlasse sind, um die Basisstrategien: auswendig gelernte Sprachmuster verwenden; Raster als Sprechhilfe benutzen; vorgegebene Strukturen mit eigenem Wortschatz mischen [Senatsverwaltung fur Bildung, Jugend und Sport Berlin et al. 2006: 20.] zu uben, den Anteil der aktiven Sprechzeit zu erhoehen, die SuS durch reale Alltagssituationen zum Sprechen zu motivieren und schliesslich die Kompetenz des mundlichen Sprachgebrauchs zu festigen und zu verbessern. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es daher, am Beispiel des Rollenspieleinsatzes in einer 5. Klasse der Beatrix-Potter-Grundschule der Frage nachzugehen, ob Rollenspiele im Englischunterricht tatsachlich eine geeignete Methode sind, um die SuS zum aktiven, freien Sprechen zu motivieren, die aktive Redezeit im Gegensatz zum traditionellen Englischunterricht zu erhoehen und letzten Endes die kommunikative Kompetenz der SuS anzuregen, zu foerdern und zu verbessern.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
24 January 2011
Pages
76
ISBN
9783640808052

Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Englisch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,6, 2. Schulpraktisches Seminar (S) Treptow-Koepenick, Veranstaltung: Fachseminar Englisch, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch der RLP schlagt vor, dass Rollenspiele geeignete Sprechanlasse sind, um die Basisstrategien: auswendig gelernte Sprachmuster verwenden; Raster als Sprechhilfe benutzen; vorgegebene Strukturen mit eigenem Wortschatz mischen [Senatsverwaltung fur Bildung, Jugend und Sport Berlin et al. 2006: 20.] zu uben, den Anteil der aktiven Sprechzeit zu erhoehen, die SuS durch reale Alltagssituationen zum Sprechen zu motivieren und schliesslich die Kompetenz des mundlichen Sprachgebrauchs zu festigen und zu verbessern. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es daher, am Beispiel des Rollenspieleinsatzes in einer 5. Klasse der Beatrix-Potter-Grundschule der Frage nachzugehen, ob Rollenspiele im Englischunterricht tatsachlich eine geeignete Methode sind, um die SuS zum aktiven, freien Sprechen zu motivieren, die aktive Redezeit im Gegensatz zum traditionellen Englischunterricht zu erhoehen und letzten Endes die kommunikative Kompetenz der SuS anzuregen, zu foerdern und zu verbessern.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
24 January 2011
Pages
76
ISBN
9783640808052