Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Identitatssuche zwischen mannlicher Minderwertigkeit und Verweiblichung - Der Roman A Rebours von Joris-Karl Huysmans
Paperback

Identitatssuche zwischen mannlicher Minderwertigkeit und Verweiblichung - Der Roman A Rebours von Joris-Karl Huysmans

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 1.1 Problemstellung und Ziel der Arbeit Joris-Karl Huysmans’ bekanntestes Werk Gegen den Strich aus dem Jahr 1884 handelt von dem Einsiedler Herzog Jean Floressas des Esseintes, der einzige Erbe seiner Familie. Mit 17 Jahren ist er Vollwaise, ohne jemals Zuneigung durch seine Eltern erfahren zu haben. Auf der Jesuitenschule, die des Esseintes besucht, wird er alsbald sich selbst uberlassen. Den Anschluss an seine restliche Familie nicht gefunden, empfindet er die ihn umgebenden Menschen verachtenswert und zieht sich zuruck auf ein Anwesen in Fontenay-aux-Roses, ausserhalb Paris. Dieses ist nach seinen Vorstellungen und Wunschen entsprechend seinem dekadenten Denken eingerichtet und ausgestattet. Seine Vorlieben sind Sammlungen von erlesenen Buchern, ihn faszinierenden Gemalden und aussergewoehnlichen Pflanzen. Des weiteren befasst er sich hinreichend mit Edelsteinen und exotischen Duften. Sein Reichtum an materiellen Gutern schutzt ihn jedoch nicht vor der Einsamkeit, die seine Neurosen foerdert und seiner Gesundheit schadet. Ein pariser Arzt empfiehlt ihm daraufhin die Ruckeingliederung in die Gesellschaft, was des Esseintes fast schon zu ekeln scheint…

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
12 January 2011
Pages
28
ISBN
9783640796601

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 1.1 Problemstellung und Ziel der Arbeit Joris-Karl Huysmans’ bekanntestes Werk Gegen den Strich aus dem Jahr 1884 handelt von dem Einsiedler Herzog Jean Floressas des Esseintes, der einzige Erbe seiner Familie. Mit 17 Jahren ist er Vollwaise, ohne jemals Zuneigung durch seine Eltern erfahren zu haben. Auf der Jesuitenschule, die des Esseintes besucht, wird er alsbald sich selbst uberlassen. Den Anschluss an seine restliche Familie nicht gefunden, empfindet er die ihn umgebenden Menschen verachtenswert und zieht sich zuruck auf ein Anwesen in Fontenay-aux-Roses, ausserhalb Paris. Dieses ist nach seinen Vorstellungen und Wunschen entsprechend seinem dekadenten Denken eingerichtet und ausgestattet. Seine Vorlieben sind Sammlungen von erlesenen Buchern, ihn faszinierenden Gemalden und aussergewoehnlichen Pflanzen. Des weiteren befasst er sich hinreichend mit Edelsteinen und exotischen Duften. Sein Reichtum an materiellen Gutern schutzt ihn jedoch nicht vor der Einsamkeit, die seine Neurosen foerdert und seiner Gesundheit schadet. Ein pariser Arzt empfiehlt ihm daraufhin die Ruckeingliederung in die Gesellschaft, was des Esseintes fast schon zu ekeln scheint…

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
12 January 2011
Pages
28
ISBN
9783640796601