Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Unternehmensgrundungen Durch Ingenieurinnen
Paperback

Unternehmensgrundungen Durch Ingenieurinnen

$142.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensgrundung, Start-ups, Businessplane, Note: 2,0, Brandenburgische Technische Universitat Cottbus (Lehrstuhl fur ABWL und Besondere der Organisation, des Personalmanagement sowie der Unternehmensfuhrung), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um ein Oberseminar, welches im Rahmen des Moduls Organisation, Personalmanagement und Unternehmensfuhrung von Christian Lehmann und Philipp Hildebrandt erarbeitete wurde. Das Thema lautet Unternehmensgrundungen durch IngenieurInnen. Bezugnehmend auf das uns vorgegebene Thema haben wir uns als erstes uberlegt, nach welchen Gesichtspunkten wir das Thema erarbeiten wollen und welche Fragestellung wir im Laufe des Oberseminars klaren wollen. Entschieden haben wir uns letztendlich fur folgende Problemstellung: Grunden IngenieurInnen und wenn ja in welchem Verhaltnis, unter welchen Herausforderungen und welches sind ihre Motive? Als Erstes haben wir alle Begrifflichkeiten geklart, die uns im Zusammenhang mit dem Thema wichtig erschienen. Anschliessend beschaftigten wir uns mit den Unternehmensgrundungen in Deutschland. Unser Augenmerk lag hierbei auf den Grundungen generell und bei Akademikern. Zudem erlauterten wir die wichtigsten Grundungsmotive. In unserem dritten und wichtigsten Teil ging es dann um die Unternehmensgrundungen durch IngenieurInnen. In diesem Absatz waren wir bestrebt, unsere Leitfrage: Grunden IngenieurInnen und wenn ja in welchem Verhaltnis, unter welchen Herausforderungen und welches sind ihre Motive? zu beantworten. Zum Ende der Arbeit haben wir unsere Ergebnisse zusammengefasst und ein paar Anregungen fur zukunftige Projekte gegeben

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
8 August 2013
Pages
56
ISBN
9783640796304

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensgrundung, Start-ups, Businessplane, Note: 2,0, Brandenburgische Technische Universitat Cottbus (Lehrstuhl fur ABWL und Besondere der Organisation, des Personalmanagement sowie der Unternehmensfuhrung), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um ein Oberseminar, welches im Rahmen des Moduls Organisation, Personalmanagement und Unternehmensfuhrung von Christian Lehmann und Philipp Hildebrandt erarbeitete wurde. Das Thema lautet Unternehmensgrundungen durch IngenieurInnen. Bezugnehmend auf das uns vorgegebene Thema haben wir uns als erstes uberlegt, nach welchen Gesichtspunkten wir das Thema erarbeiten wollen und welche Fragestellung wir im Laufe des Oberseminars klaren wollen. Entschieden haben wir uns letztendlich fur folgende Problemstellung: Grunden IngenieurInnen und wenn ja in welchem Verhaltnis, unter welchen Herausforderungen und welches sind ihre Motive? Als Erstes haben wir alle Begrifflichkeiten geklart, die uns im Zusammenhang mit dem Thema wichtig erschienen. Anschliessend beschaftigten wir uns mit den Unternehmensgrundungen in Deutschland. Unser Augenmerk lag hierbei auf den Grundungen generell und bei Akademikern. Zudem erlauterten wir die wichtigsten Grundungsmotive. In unserem dritten und wichtigsten Teil ging es dann um die Unternehmensgrundungen durch IngenieurInnen. In diesem Absatz waren wir bestrebt, unsere Leitfrage: Grunden IngenieurInnen und wenn ja in welchem Verhaltnis, unter welchen Herausforderungen und welches sind ihre Motive? zu beantworten. Zum Ende der Arbeit haben wir unsere Ergebnisse zusammengefasst und ein paar Anregungen fur zukunftige Projekte gegeben

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
8 August 2013
Pages
56
ISBN
9783640796304