Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Vendor Managed Inventory ALS Bestandteil Von Efficient Consumer Response
Paperback

Vendor Managed Inventory ALS Bestandteil Von Efficient Consumer Response

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,7, Private Fachhochschule G ttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem berbegriff der Betriebswirtschaftslehre ist der Teilbereich Efficient Consumer Response (ECR) zum einen im Supply Chain Management (SCM) als Supply Side, zum anderen im Marketing als Demand Side, zu finden. Im Supply Chain Management stellt das Konzept Vendor Managed Inventory (VMI) eine Strategie des Efficient Replenishment (ER) dar. Neben einer steigenden Pr senz von Efficient Consumer Response und Vendor Managed Inventory in wissenschaftlicher Literatur l sst sich auch eine st rkere Frequentierung dieser Begriffe auf Internet-Suchmaschinen feststellen. Eine Analyse der direkten Suchanfragen in Deutschland an Google, ausgewertet in Google Trends, l sst seit einiger Zeit einen deutlichen Anstieg der Suchanfragen ECR und VMI erkennen. In j ngerer Literatur wird Vendor Managed Inventory mittlerweile als Kernelement von ECR bewertet. Thematisch wird es berwiegend als Kooperationskonzept zwischen Industrie und (Einzel-)Handel betrachtet, hier werden durch die Anwendung vor allem Einsparpotentiale, etwa durch verringerte Best nde, sowie ein verbesserter Servicegrad erwartet, wodurch dem Abw rtstrend der sinkenden Rentabilit t durch ruin se Preisk mpfe in dieser Branche entgegengewirkt werden soll. Durch eine Verbesserung des Servicegrades sowie eine Verbesserung des Category Management auf der Demand Side soll eine positive Abhebung vom Wettbewerb erzielt werden. Dieses ist in der Literatur jedoch umstritten, erlangte Einsparungen werden beispielsweise unterschiedlich bewertet, sowie nicht unmittelbar auf den Einsatz von Vendor Managed Inventory zur ckgef hrt. Es lassen sich auch Bespiele f r weitergehende Einsatzm glichkeiten als Kooperationskonzept in der Literatur finden. Ein Beispiel ist die Abwandlung zum Supplier Managed Inventory, bei dem der Lief

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
23 December 2010
Pages
56
ISBN
9783640783809

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,7, Private Fachhochschule G ttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem berbegriff der Betriebswirtschaftslehre ist der Teilbereich Efficient Consumer Response (ECR) zum einen im Supply Chain Management (SCM) als Supply Side, zum anderen im Marketing als Demand Side, zu finden. Im Supply Chain Management stellt das Konzept Vendor Managed Inventory (VMI) eine Strategie des Efficient Replenishment (ER) dar. Neben einer steigenden Pr senz von Efficient Consumer Response und Vendor Managed Inventory in wissenschaftlicher Literatur l sst sich auch eine st rkere Frequentierung dieser Begriffe auf Internet-Suchmaschinen feststellen. Eine Analyse der direkten Suchanfragen in Deutschland an Google, ausgewertet in Google Trends, l sst seit einiger Zeit einen deutlichen Anstieg der Suchanfragen ECR und VMI erkennen. In j ngerer Literatur wird Vendor Managed Inventory mittlerweile als Kernelement von ECR bewertet. Thematisch wird es berwiegend als Kooperationskonzept zwischen Industrie und (Einzel-)Handel betrachtet, hier werden durch die Anwendung vor allem Einsparpotentiale, etwa durch verringerte Best nde, sowie ein verbesserter Servicegrad erwartet, wodurch dem Abw rtstrend der sinkenden Rentabilit t durch ruin se Preisk mpfe in dieser Branche entgegengewirkt werden soll. Durch eine Verbesserung des Servicegrades sowie eine Verbesserung des Category Management auf der Demand Side soll eine positive Abhebung vom Wettbewerb erzielt werden. Dieses ist in der Literatur jedoch umstritten, erlangte Einsparungen werden beispielsweise unterschiedlich bewertet, sowie nicht unmittelbar auf den Einsatz von Vendor Managed Inventory zur ckgef hrt. Es lassen sich auch Bespiele f r weitergehende Einsatzm glichkeiten als Kooperationskonzept in der Literatur finden. Ein Beispiel ist die Abwandlung zum Supplier Managed Inventory, bei dem der Lief

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
23 December 2010
Pages
56
ISBN
9783640783809