Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Studien Zum Liber Universalis Gottfrieds Von Viterbo

$453.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: magna cum laude, Universitat Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus einem textkritischen Ansatz auf der Basis einer Teiledition von Gottfrieds Liber universalis soll hier eine historische Miniatur entwickelt werden. Dabei stellen sich folgende Fragen: 1. Wie ist Gottfrieds Liber universalis entstanden? 2. Was kann man zur Komposition, zum Aufbau seines Geschichtskonzeptes sagen, und welche Quellen hat er dazu benutzt? 3. Wie hat er sein Werk uberarbeitet, und auf welche Ursachen konnte man das zuruckfuhren? 4. Wo bestehen Affinitaten in seiner Darstellung zur Geschichte des 12. Jahrhunderts? 5. Wie verandert sich Gottfrieds Perspektive wahrend der Arbeit an seinem Werk, und wie verbindet er die verschiedenen Bausteine seines Werkes zu einem Gesamtbild der Weltgeschichte?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
16 December 2010
Pages
324
ISBN
9783640778539

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: magna cum laude, Universitat Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus einem textkritischen Ansatz auf der Basis einer Teiledition von Gottfrieds Liber universalis soll hier eine historische Miniatur entwickelt werden. Dabei stellen sich folgende Fragen: 1. Wie ist Gottfrieds Liber universalis entstanden? 2. Was kann man zur Komposition, zum Aufbau seines Geschichtskonzeptes sagen, und welche Quellen hat er dazu benutzt? 3. Wie hat er sein Werk uberarbeitet, und auf welche Ursachen konnte man das zuruckfuhren? 4. Wo bestehen Affinitaten in seiner Darstellung zur Geschichte des 12. Jahrhunderts? 5. Wie verandert sich Gottfrieds Perspektive wahrend der Arbeit an seinem Werk, und wie verbindet er die verschiedenen Bausteine seines Werkes zu einem Gesamtbild der Weltgeschichte?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
16 December 2010
Pages
324
ISBN
9783640778539