Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Riester-Rente. Problematik Der Staatlich Geforderten Altersvorsorge

$126.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bundesrepublik Deutschland erlebt einen demographischen Wandel: Die Menschen werden immer alter, die Geburtenraten hingegen gehen zuruck. Gemass einer Bevoelkerungsvorausberechnung des Statistischen Bundesamtes wird sich dieser Trend auch in Zukunft fortsetzen. Demnach besteht die Moeglichkeit, dass der Anteil der uber Sechzigjahrigen in 2050 mehr als ein Drittel betragen wird und der Anteil der uber Achtzigjahrigen gar bei ca. zwoelf Prozent liegen wird. Die Finanzierung der Sozialversicherungen gestaltet sich dadurch zunehmend schwieriger. Grunde fur die problematischen Entwicklungen sind die Kostenexplosionen im Gesundheitswesen, eine immer alter werdende Bevoelkerung und steigende Lebenserwartungen bei gleichzeitigem Geburtenruckgang. Fur das System der Gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) hat dies zur Folge, dass immer weniger Beitragszahler immer mehr Renten finanzieren mussen, schlussfolgert Autor Oliver Heuchert. Aufgrund der Tatsache, dass die wenigsten Burger bereit sind, im Alter einen drastischen Einschnitt ihres bisherigen Lebensstandards hinzunehmen, bekommt die private Altersvorsorge einen immer hoeheren Stellenwert (Kuckertz 2008, Heuchert 2008). Ziel der Arbeit ist es, das komplexe Konstrukt der Riester-Rente anschaulich darzustellen. Dabei geht es vor allem darum, die Fulle von rechtlichen Rahmenbedingungen zu prufen und die Vor- und Nachteile der Einzahlungs- sowie Auszahlungsphase gegenuberzustellen. Stand 2010 haben bereits rund 14 Millionen Deutsche einen Riester-Vertrag abgeschlossen (Balodis/Huhne 2010). Mit der vorliegenden Arbeit wird daher das Ziel verfolgt zu eroertern, welche Sparer von der Riester-Foerderung am meisten profitieren und welche einen geringeren oder gar keinen Nutzen daraus ziehen. Fur die Versicherungsnehmer soll somit eine Informationsgrundlage geschaffen werden, die

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
16 December 2010
Pages
76
ISBN
9783640778263

Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bundesrepublik Deutschland erlebt einen demographischen Wandel: Die Menschen werden immer alter, die Geburtenraten hingegen gehen zuruck. Gemass einer Bevoelkerungsvorausberechnung des Statistischen Bundesamtes wird sich dieser Trend auch in Zukunft fortsetzen. Demnach besteht die Moeglichkeit, dass der Anteil der uber Sechzigjahrigen in 2050 mehr als ein Drittel betragen wird und der Anteil der uber Achtzigjahrigen gar bei ca. zwoelf Prozent liegen wird. Die Finanzierung der Sozialversicherungen gestaltet sich dadurch zunehmend schwieriger. Grunde fur die problematischen Entwicklungen sind die Kostenexplosionen im Gesundheitswesen, eine immer alter werdende Bevoelkerung und steigende Lebenserwartungen bei gleichzeitigem Geburtenruckgang. Fur das System der Gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) hat dies zur Folge, dass immer weniger Beitragszahler immer mehr Renten finanzieren mussen, schlussfolgert Autor Oliver Heuchert. Aufgrund der Tatsache, dass die wenigsten Burger bereit sind, im Alter einen drastischen Einschnitt ihres bisherigen Lebensstandards hinzunehmen, bekommt die private Altersvorsorge einen immer hoeheren Stellenwert (Kuckertz 2008, Heuchert 2008). Ziel der Arbeit ist es, das komplexe Konstrukt der Riester-Rente anschaulich darzustellen. Dabei geht es vor allem darum, die Fulle von rechtlichen Rahmenbedingungen zu prufen und die Vor- und Nachteile der Einzahlungs- sowie Auszahlungsphase gegenuberzustellen. Stand 2010 haben bereits rund 14 Millionen Deutsche einen Riester-Vertrag abgeschlossen (Balodis/Huhne 2010). Mit der vorliegenden Arbeit wird daher das Ziel verfolgt zu eroertern, welche Sparer von der Riester-Foerderung am meisten profitieren und welche einen geringeren oder gar keinen Nutzen daraus ziehen. Fur die Versicherungsnehmer soll somit eine Informationsgrundlage geschaffen werden, die

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
16 December 2010
Pages
76
ISBN
9783640778263