Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevoelkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universitat Kiel (Geographisches Institut), Veranstaltung: Regionale Geographie, Sprache: Deutsch, Abstract: In New York, Weltmetropole, Finanz- und Dienstleistungszentrum und Global-City erster Ordnung kommen soziooekonomische Veranderungen besonders stark zum tragen. Als eine der drei groessten Global-Citys, neben London und Tokio, hat New York in seiner bisherigen Entwicklung stadtebauliche Transformationsprozesse erfahren, die weltweit in ihrer Dimension ihres Gleichen suchen. Die folgende Arbeit widmet sich speziell dem der soziooekonomischen und stadtebaulichen Transformation, die das Quartier SoHo, ein innerstadtisches Viertel Manhattens (New York) seit Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute dem 21. Jahrhundert erfahren hat. Dabei soll speziell auf den Prozess der Gentrification eingegangen werden, da er der zentrale Faktor fur die Entwicklung des Quartiers ist.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevoelkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universitat Kiel (Geographisches Institut), Veranstaltung: Regionale Geographie, Sprache: Deutsch, Abstract: In New York, Weltmetropole, Finanz- und Dienstleistungszentrum und Global-City erster Ordnung kommen soziooekonomische Veranderungen besonders stark zum tragen. Als eine der drei groessten Global-Citys, neben London und Tokio, hat New York in seiner bisherigen Entwicklung stadtebauliche Transformationsprozesse erfahren, die weltweit in ihrer Dimension ihres Gleichen suchen. Die folgende Arbeit widmet sich speziell dem der soziooekonomischen und stadtebaulichen Transformation, die das Quartier SoHo, ein innerstadtisches Viertel Manhattens (New York) seit Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute dem 21. Jahrhundert erfahren hat. Dabei soll speziell auf den Prozess der Gentrification eingegangen werden, da er der zentrale Faktor fur die Entwicklung des Quartiers ist.