Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Quellenexegese aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,7, Seminar Schloss Bogenhofen (Theologisches Seminar), Veranstaltung: Exegetisch Predigen AT, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach den Untersuchungen und den Analysen des Textes in Hinblick auf Sprache, benutze Woerter, Kontext und dem Geschichtlichen Hintergrund habe ich einen Hauptgedanken dem Text entnehmen koennen, der viele Nebenaspekte hat: Beim Turmbau zu Babel und er folgenden Sprachenverwirrung geht es um ein seht aktuelles Thema: Die Unabhangigkeit von Gott. Bereits im Himmel wollte Satan unabhangig sein von Gott und hat seine Gebote zuruckgewiesen. Er wollte sich durch sein eigenes Handeln einen Namen machen und nicht auf Gott hoeren. Es ist schwer diesen einen Gedanken in einem Satz auszudrucken, da viel mit diesem Gedanken mitschwingt, aber es ist im Grunde… -Unabhangigkeit von Gott. -Selbsterhoehung bis hin zur Vergoettlichung. -Gott Misstrauen entgegen bringen, bis hin zu offenen Feindschaft (siehe Satan).
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Quellenexegese aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,7, Seminar Schloss Bogenhofen (Theologisches Seminar), Veranstaltung: Exegetisch Predigen AT, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach den Untersuchungen und den Analysen des Textes in Hinblick auf Sprache, benutze Woerter, Kontext und dem Geschichtlichen Hintergrund habe ich einen Hauptgedanken dem Text entnehmen koennen, der viele Nebenaspekte hat: Beim Turmbau zu Babel und er folgenden Sprachenverwirrung geht es um ein seht aktuelles Thema: Die Unabhangigkeit von Gott. Bereits im Himmel wollte Satan unabhangig sein von Gott und hat seine Gebote zuruckgewiesen. Er wollte sich durch sein eigenes Handeln einen Namen machen und nicht auf Gott hoeren. Es ist schwer diesen einen Gedanken in einem Satz auszudrucken, da viel mit diesem Gedanken mitschwingt, aber es ist im Grunde… -Unabhangigkeit von Gott. -Selbsterhoehung bis hin zur Vergoettlichung. -Gott Misstrauen entgegen bringen, bis hin zu offenen Feindschaft (siehe Satan).