Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Erlangen Schuler Durch Interkulturelles Lernen in Der Schule Interkulturelle Kompetenz?
Paperback

Erlangen Schuler Durch Interkulturelles Lernen in Der Schule Interkulturelle Kompetenz?

$188.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Englisch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universitat Wurzburg, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fremdsprachenunterricht in Deutschland unterlag seit jeher einem stetigen Wandel. Die dominierenden fremdsprachendidaktischen Ziele der letzten 30 Jahre sind die Interkulturelle und ihre Vorgangerin, die kommunikative Kompetenz, auf die im nachsten Punkt in aller Kurze eingegangen werden soll. Linguisten, Didaktiker, Psychologen und Lehrer haben sich seither dazu berufen gefuhlt, sich in Veroffentlichungen mit diesen beiden Ansatzen zu beschaftigen. Im Folgenden sollen nicht nur Veroffentlichungen aus der heutigen Zeit, sondern auch aus der Zeit des Aufkommens der jeweiligen Konzepte Eingang in diese Arbeit finden. Im Anschluss daran wird anhand von Beispielen gezeigt werden, ob, wann beziehungsweise in welchem Ausma die Grundgedanken beider Ansatze in der Schulpraxis, also als Vorgaben im Lehrplan oder als Methodik in den Lehrbuchern verwirklicht sind.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
26 November 2010
Pages
94
ISBN
9783640762071

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Englisch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universitat Wurzburg, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fremdsprachenunterricht in Deutschland unterlag seit jeher einem stetigen Wandel. Die dominierenden fremdsprachendidaktischen Ziele der letzten 30 Jahre sind die Interkulturelle und ihre Vorgangerin, die kommunikative Kompetenz, auf die im nachsten Punkt in aller Kurze eingegangen werden soll. Linguisten, Didaktiker, Psychologen und Lehrer haben sich seither dazu berufen gefuhlt, sich in Veroffentlichungen mit diesen beiden Ansatzen zu beschaftigen. Im Folgenden sollen nicht nur Veroffentlichungen aus der heutigen Zeit, sondern auch aus der Zeit des Aufkommens der jeweiligen Konzepte Eingang in diese Arbeit finden. Im Anschluss daran wird anhand von Beispielen gezeigt werden, ob, wann beziehungsweise in welchem Ausma die Grundgedanken beider Ansatze in der Schulpraxis, also als Vorgaben im Lehrplan oder als Methodik in den Lehrbuchern verwirklicht sind.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
26 November 2010
Pages
94
ISBN
9783640762071