Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zur Problematik der Rechenschwache in der Grundschule
Paperback

Zur Problematik der Rechenschwache in der Grundschule

$216.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,5, Padagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Rechenstoerungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer kurzen Begriffserklarung moechte ich in einem ersten Abschnitt moegliche Bedingungen zur Verursachung von Rechenschwache darstellen. Im nachsten Kapitel beschaftige ich mich mit der Diagnostik und den Moeglichkeiten der fruhzeitigen Erkennung von Rechenproblemen. Den Schwerpunkt lege ich jedoch entsprechend dem Thema meiner Arbeit auf die Beantwortung der Frage: Was kann man konkret tun, um dem Problem d.h. den Schwierigkeiten, die rechenschwache Kinder haben, wirksam zu begegnen? Das moechte ich anhand von praktischen Hinweisen und Vorschlagen fur die tagliche schulische Arbeit wie auch fur die individuelle Foerderarbeit deutlich machen. Da jede Rechenschwache anders ist, verzichte ich auf den Versuch einer Systematik moeglicher Foerdermassnahmen. Vielmehr moechte ich neben allgemeinen padagogischen Moeglichkeiten der Therapie spezielle Inhalte einer hilfreichen Behandlung vorstellen, die aber immer auf dem Hintergrund des individuellen Falles gesehen werden mussen. Zum Schluss fuge ich ein Fallbeispiel an. Dies soll auch als Beispiel und Vorbild dienen, dass Rechenschwache nicht eskalieren bzw. zu gravierenden Folgestoerungen fuhren muss, sofern man sich intensiv um das einzelne Kind bemuht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
11 November 2010
Pages
120
ISBN
9783640737819

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,5, Padagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Rechenstoerungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer kurzen Begriffserklarung moechte ich in einem ersten Abschnitt moegliche Bedingungen zur Verursachung von Rechenschwache darstellen. Im nachsten Kapitel beschaftige ich mich mit der Diagnostik und den Moeglichkeiten der fruhzeitigen Erkennung von Rechenproblemen. Den Schwerpunkt lege ich jedoch entsprechend dem Thema meiner Arbeit auf die Beantwortung der Frage: Was kann man konkret tun, um dem Problem d.h. den Schwierigkeiten, die rechenschwache Kinder haben, wirksam zu begegnen? Das moechte ich anhand von praktischen Hinweisen und Vorschlagen fur die tagliche schulische Arbeit wie auch fur die individuelle Foerderarbeit deutlich machen. Da jede Rechenschwache anders ist, verzichte ich auf den Versuch einer Systematik moeglicher Foerdermassnahmen. Vielmehr moechte ich neben allgemeinen padagogischen Moeglichkeiten der Therapie spezielle Inhalte einer hilfreichen Behandlung vorstellen, die aber immer auf dem Hintergrund des individuellen Falles gesehen werden mussen. Zum Schluss fuge ich ein Fallbeispiel an. Dies soll auch als Beispiel und Vorbild dienen, dass Rechenschwache nicht eskalieren bzw. zu gravierenden Folgestoerungen fuhren muss, sofern man sich intensiv um das einzelne Kind bemuht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
11 November 2010
Pages
120
ISBN
9783640737819