Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Arbeitnehmeruberlassung in Deutschland - Fluch Oder Segen
Paperback

Arbeitnehmeruberlassung in Deutschland - Fluch Oder Segen

$118.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, Universitat Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zukunft des Arbeitsmarktes liegt in der Zeitarbeit. Kaum eine Beschaftigungsform hat jemals in kurzerer Zeit eine derart bemerkenswerte politische, publizistische und betriebliche Karriere absolviert wie die Zeitarbeit. Sie hat sich in den vergangenen Jahren in Deutschland zu einem festen Bestandteil des Arbeitsmarktes etabliert und hat den Status eines normalen Arbeitsverhaltnisses gewonnen. Einstmals wurde sie von den Sozialdemokraten und Gewerkschaften geschmaht, die Offentlichkeit beaugte sie stets mit Argwohn und Unternehmen nutzten sie sporadisch mit verschamter Verschwiegenheit. Doch das war gestern. Zeitarbeit ist heute eine wachsende Branche mit einem sich veranderndem Image. Fur Viele ein Weg aus der Arbeitslosigkeit, biete sie die Chance, Berufserfahrungen zu sammeln und Kontakte zur Arbeitswelt zu knupfen. Zeitarbeit oder, wie es im Gesetz heit, Arbeitnehmeruberlassung, kennt viele Namen: Leiharbeit, Arbeitnehmeruberlassung, Zeitarbeit, moderne Personaldienstleistungen und Personalleasing. Sie ist als flexible Beschaftigungsform ein wichtiger Bestandteil des Deutschen Arbeitsmarktes geworden. Zeitarbeit hat sich von einem ursprunglichen Uberlaufventil fur saisonale oder auftragsbedingte Personalengpasse zu einer eigenstandigen Organisationsform der Arbeit entwickelt. Wahrend sie noch vor einigen Jahren als Moderner Sklavenhandel bezeichnet wurde, betrachtet man sie heute als modernste Form der Arbeit. Heute avanciert sie damit zu der Hoffnung sozialdemokratischer Arbeitsmarktpolitik, von der Offentlichkeit wird sie als wertvoller Beitrag zur uberfalligen Flexibilisierung der Arbeitsmarkte begrut und Unternehmen ohne Leiharbeitnehmer geraten unter Rechtfertigungsdruck. In der vorliegenden Arbeit: Die Arbeitnehmeruberlassung in Deutschland - Fluch oder Segen? wird eine Thematik behandelt, die fur viele Menschen sehr int

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
18 November 2010
Pages
60
ISBN
9783640727513

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, Universitat Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zukunft des Arbeitsmarktes liegt in der Zeitarbeit. Kaum eine Beschaftigungsform hat jemals in kurzerer Zeit eine derart bemerkenswerte politische, publizistische und betriebliche Karriere absolviert wie die Zeitarbeit. Sie hat sich in den vergangenen Jahren in Deutschland zu einem festen Bestandteil des Arbeitsmarktes etabliert und hat den Status eines normalen Arbeitsverhaltnisses gewonnen. Einstmals wurde sie von den Sozialdemokraten und Gewerkschaften geschmaht, die Offentlichkeit beaugte sie stets mit Argwohn und Unternehmen nutzten sie sporadisch mit verschamter Verschwiegenheit. Doch das war gestern. Zeitarbeit ist heute eine wachsende Branche mit einem sich veranderndem Image. Fur Viele ein Weg aus der Arbeitslosigkeit, biete sie die Chance, Berufserfahrungen zu sammeln und Kontakte zur Arbeitswelt zu knupfen. Zeitarbeit oder, wie es im Gesetz heit, Arbeitnehmeruberlassung, kennt viele Namen: Leiharbeit, Arbeitnehmeruberlassung, Zeitarbeit, moderne Personaldienstleistungen und Personalleasing. Sie ist als flexible Beschaftigungsform ein wichtiger Bestandteil des Deutschen Arbeitsmarktes geworden. Zeitarbeit hat sich von einem ursprunglichen Uberlaufventil fur saisonale oder auftragsbedingte Personalengpasse zu einer eigenstandigen Organisationsform der Arbeit entwickelt. Wahrend sie noch vor einigen Jahren als Moderner Sklavenhandel bezeichnet wurde, betrachtet man sie heute als modernste Form der Arbeit. Heute avanciert sie damit zu der Hoffnung sozialdemokratischer Arbeitsmarktpolitik, von der Offentlichkeit wird sie als wertvoller Beitrag zur uberfalligen Flexibilisierung der Arbeitsmarkte begrut und Unternehmen ohne Leiharbeitnehmer geraten unter Rechtfertigungsdruck. In der vorliegenden Arbeit: Die Arbeitnehmeruberlassung in Deutschland - Fluch oder Segen? wird eine Thematik behandelt, die fur viele Menschen sehr int

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
18 November 2010
Pages
60
ISBN
9783640727513