Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Praxisorientierte Unternehmensbewertung Zur Implementierung Des Shareholder Value Ansatzes in Der Ganzheitlichen Finanzberatung Mittelstandischer Unternehmen
Paperback

Praxisorientierte Unternehmensbewertung Zur Implementierung Des Shareholder Value Ansatzes in Der Ganzheitlichen Finanzberatung Mittelstandischer Unternehmen

$216.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Duale Hochschule Baden-Wurttemberg, Stuttgart, Horb, fruher Berufsakademie Stuttgart; Horb, Sprache: Deutsch, Abstract: Anfang des 21. Jahrhunderts wird das Investment Banking nahezu verteufelt. Im Zuge der Finanzkrise, die ihren Anfang im Jahre 2007 nahm, wurden mit dem Kerngeschaft der Investment Banken die Begriffe Spekulation und Gier verbunden.1 Der originare Kern des Investment Bankings stellt jedoch die Begleitung von Transaktionen dar. Von der Bewertung von Unternehmen uber die Due Diligence bis hin zum Transaktionsabschluss. Die Spekulationen an den Kapitalmarkten mit derivativen Produkten werden zwar zur Sparte Investment Banking dazu gezahlt, sind jedoch kein originarer Teil. Dies ist auf die steigenden Wachstumsraten2 des Geschafts mit Derivaten in den letzten 20 Jahren zuruckzufuhren. Die Verbindung der Begleitung von Transaktionen mit den Eskapaden an den Finanzmarkten ist die Ursache fur das negative Image des originaren Geschafts der Investment Banken. Dennoch ist es von groer Bedeutung, das notwendige Know - How als Kreditinstitut zu bilden und zur Verfugung zu stellen. Die demografische Entwicklung und die Bedeutung der Unternehmensnachfolge stellen dabei nur einen Teil der Aspekte dar, die die Implementierung der Unternehmensbewertung in der ganzheitlichen Finanzberatung notwendig machen. Der in Zukunft erwartete Bevolkerungsruckgang3 wird zu einem Anstieg des Konkurrenzdrucks zwischen Kreditinstituten fuhren. Die Bindung des Kapitals in einem Land, das als overbanked 4 gilt und dessen Bevolkerung, die mehr denn je Zugang zu umfassenden Informationsquellen besitzt, wird sich deutlich schwerer erweisen. Dabei stellt sich bezuglich der Nachhaltigkeit und der zukunftigen Konkurrenzfahigkeit die Frage, ob es moglich und vertretbar ist, als Kreditinstitut international anerkannte und elementare Dienstleistungen wie die Unternehmensbewertung und Transaktions

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
18 November 2010
Pages
118
ISBN
9783640713202

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Duale Hochschule Baden-Wurttemberg, Stuttgart, Horb, fruher Berufsakademie Stuttgart; Horb, Sprache: Deutsch, Abstract: Anfang des 21. Jahrhunderts wird das Investment Banking nahezu verteufelt. Im Zuge der Finanzkrise, die ihren Anfang im Jahre 2007 nahm, wurden mit dem Kerngeschaft der Investment Banken die Begriffe Spekulation und Gier verbunden.1 Der originare Kern des Investment Bankings stellt jedoch die Begleitung von Transaktionen dar. Von der Bewertung von Unternehmen uber die Due Diligence bis hin zum Transaktionsabschluss. Die Spekulationen an den Kapitalmarkten mit derivativen Produkten werden zwar zur Sparte Investment Banking dazu gezahlt, sind jedoch kein originarer Teil. Dies ist auf die steigenden Wachstumsraten2 des Geschafts mit Derivaten in den letzten 20 Jahren zuruckzufuhren. Die Verbindung der Begleitung von Transaktionen mit den Eskapaden an den Finanzmarkten ist die Ursache fur das negative Image des originaren Geschafts der Investment Banken. Dennoch ist es von groer Bedeutung, das notwendige Know - How als Kreditinstitut zu bilden und zur Verfugung zu stellen. Die demografische Entwicklung und die Bedeutung der Unternehmensnachfolge stellen dabei nur einen Teil der Aspekte dar, die die Implementierung der Unternehmensbewertung in der ganzheitlichen Finanzberatung notwendig machen. Der in Zukunft erwartete Bevolkerungsruckgang3 wird zu einem Anstieg des Konkurrenzdrucks zwischen Kreditinstituten fuhren. Die Bindung des Kapitals in einem Land, das als overbanked 4 gilt und dessen Bevolkerung, die mehr denn je Zugang zu umfassenden Informationsquellen besitzt, wird sich deutlich schwerer erweisen. Dabei stellt sich bezuglich der Nachhaltigkeit und der zukunftigen Konkurrenzfahigkeit die Frage, ob es moglich und vertretbar ist, als Kreditinstitut international anerkannte und elementare Dienstleistungen wie die Unternehmensbewertung und Transaktions

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
18 November 2010
Pages
118
ISBN
9783640713202