Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Mitternachtslied in Zeitgen ssischer Rezeption
Paperback

Das Mitternachtslied in Zeitgen ssischer Rezeption

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 2,0, Universit t Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Also Sprach Zarathustra ist wohl nicht nur Nietzsches Hauptwerk, es ist auch ein viel rezitiertes Werk, welches die Philosophie bis heute beeinflusst und genau so faszinierend wie verwirrend, ja sogar in der Vergangenheit missbraucht und missinterpretiert worden ist. Dabei steht der Mensch nicht mehr im Mittelpunkt der Welt und bahnt einer naturalistischen Auffassungen vom Menschen den Weg. Exemplarisch am Mitternachtslied und vor allem am Begriff des bermenschens, versucht diese Arbeit den Rahmen dieser Interpretation zu kl ren. Weiterhin wird kultur- und literaturwissenschaftlich untersucht, wie es allgemeinen mit der Philosophie Nietzsches in Subkulturen, speziell der schwarzen Szene, ergeht. Warum soll es gerade dort Zusammenh nge geben? So wird letztlich, am Titelsong Alle Lust will Ewigkeit, der deutschen Industrialband Nachtmahr, auch gekl rt werden, wie es um Kulturtransfer, Kunst und die zeitgen ssisch Rezeption Nietzsches steht. Denn schlie lich scheint es ja so, als ob alle Lust Ewigkeit will!

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
21 September 2010
Pages
28
ISBN
9783640707959

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 2,0, Universit t Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Also Sprach Zarathustra ist wohl nicht nur Nietzsches Hauptwerk, es ist auch ein viel rezitiertes Werk, welches die Philosophie bis heute beeinflusst und genau so faszinierend wie verwirrend, ja sogar in der Vergangenheit missbraucht und missinterpretiert worden ist. Dabei steht der Mensch nicht mehr im Mittelpunkt der Welt und bahnt einer naturalistischen Auffassungen vom Menschen den Weg. Exemplarisch am Mitternachtslied und vor allem am Begriff des bermenschens, versucht diese Arbeit den Rahmen dieser Interpretation zu kl ren. Weiterhin wird kultur- und literaturwissenschaftlich untersucht, wie es allgemeinen mit der Philosophie Nietzsches in Subkulturen, speziell der schwarzen Szene, ergeht. Warum soll es gerade dort Zusammenh nge geben? So wird letztlich, am Titelsong Alle Lust will Ewigkeit, der deutschen Industrialband Nachtmahr, auch gekl rt werden, wie es um Kulturtransfer, Kunst und die zeitgen ssisch Rezeption Nietzsches steht. Denn schlie lich scheint es ja so, als ob alle Lust Ewigkeit will!

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
21 September 2010
Pages
28
ISBN
9783640707959