Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Literatur der Wiener Moderne am Bespiel von Arthur Schnitzlers  Reigen
Paperback

Die Literatur der Wiener Moderne am Bespiel von Arthur Schnitzlers Reigen

$127.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,0, Universitat Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Literaturpolitik im NS-Staat, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde mich in der vorliegenden Hausarbeit der Rezeptionsgeschichte und dem Skandal um Arthur Schnitzlers Drama Reigen widmen. Das 1896/97 entstandene Werk loeste besonders in den Kultur- und Literaturzentren der Jahrhundertwende - Wien und Berlin - heftige politisch und religioes motivierte Debatten aus, welche teilweise in handgreiflichen Auseinandersetzungen gipfelten. Um die Brisanz des Reigens darlegen zu koennen, ist es unabdingbar, die politischen, gesellschaftlichen und moralischen Hintergrunde zur Zeit des Erscheinens zu analysieren, da ein Skandal wie jener um den Reigen monokausal nicht zu erklaren ist. Ich beginne meine Arbeit daher mit der Betrachtung der Situation im Wien des ausgehenden 19. Jahrhunderts und werde hierbei insbesondere auf den aufkeimenden politischen Antisemitismus, der den bis dato vorhandenen religioesen Antijudaismus abloeste, eingehen. Weiterhin werde ich den Umgang mit der Sexualitat im zeitgenoessischen Kontext betrachten und die Bedeutung der Psychoanalyse - eine grundlegende Errungenschaft fur den Weg in die Moderne - darlegen. Daran anschliessend moechte ich fur den Gesamtuberblick die unterschiedlichen Stroemungen der Literatur in der Wiener Moderne wie Decadence, Fin de Siecle und AEsthetizismus kurz erlautern. Nachfolgend werde ich mich dem Autor selbst widmen, eine ausfuhrliche Biographie jedoch aussparen. Hernach soll die Entstehungs- und Publikationsgeschichte des Reigens kurz skizziert, sowie Aufbau und Inhalt - mit besonderem Augenmerk auf die skandaloesen Elemente Stuckes - dargelegt werden. Vor meiner Abschlussbetrachtung werde ich noch genauer auf die schwierige Rezeptions- und Auffuhrungsgeschichte des Reigens eingehen, die von verbalen und handgreiflichen Ausschreitungen und Gerichtsverhandlungen gepragt wa

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
13 September 2010
Pages
40
ISBN
9783640700462

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,0, Universitat Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Literaturpolitik im NS-Staat, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde mich in der vorliegenden Hausarbeit der Rezeptionsgeschichte und dem Skandal um Arthur Schnitzlers Drama Reigen widmen. Das 1896/97 entstandene Werk loeste besonders in den Kultur- und Literaturzentren der Jahrhundertwende - Wien und Berlin - heftige politisch und religioes motivierte Debatten aus, welche teilweise in handgreiflichen Auseinandersetzungen gipfelten. Um die Brisanz des Reigens darlegen zu koennen, ist es unabdingbar, die politischen, gesellschaftlichen und moralischen Hintergrunde zur Zeit des Erscheinens zu analysieren, da ein Skandal wie jener um den Reigen monokausal nicht zu erklaren ist. Ich beginne meine Arbeit daher mit der Betrachtung der Situation im Wien des ausgehenden 19. Jahrhunderts und werde hierbei insbesondere auf den aufkeimenden politischen Antisemitismus, der den bis dato vorhandenen religioesen Antijudaismus abloeste, eingehen. Weiterhin werde ich den Umgang mit der Sexualitat im zeitgenoessischen Kontext betrachten und die Bedeutung der Psychoanalyse - eine grundlegende Errungenschaft fur den Weg in die Moderne - darlegen. Daran anschliessend moechte ich fur den Gesamtuberblick die unterschiedlichen Stroemungen der Literatur in der Wiener Moderne wie Decadence, Fin de Siecle und AEsthetizismus kurz erlautern. Nachfolgend werde ich mich dem Autor selbst widmen, eine ausfuhrliche Biographie jedoch aussparen. Hernach soll die Entstehungs- und Publikationsgeschichte des Reigens kurz skizziert, sowie Aufbau und Inhalt - mit besonderem Augenmerk auf die skandaloesen Elemente Stuckes - dargelegt werden. Vor meiner Abschlussbetrachtung werde ich noch genauer auf die schwierige Rezeptions- und Auffuhrungsgeschichte des Reigens eingehen, die von verbalen und handgreiflichen Ausschreitungen und Gerichtsverhandlungen gepragt wa

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
13 September 2010
Pages
40
ISBN
9783640700462