Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Padagogik - Geschichte der Pad., Note: 1,0, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: John Dewey, bekannt durch die Grundung der laboratory school , stellt in dem Text Deutsche Philosophie und deutsche Politik von 1942 den Bezug des neuen deutschen Idealismus, dessen Ursprung er in Kants Tranzendentalphilosophie sieht, zur politischen Lage Europas her. Die Hausarbeit beleuchtet zunachst den politischen sowie philosophischen Hintergrund vor dem Dewey den Text verfasste. Eine Einleitung in die philosophische Debatte wird anhand eines Dialogs zwischen einem Kantianer und einem Pragmatiker im Sinne Deweys gegeben, woraufhin eine Textanalyse folgt, die Deweys Argumente herausarbeitet, um eine Abgrenzung einer Philosophie des Deweyschen Pragmatismus zum kantischen Idealismus zu schaffen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Padagogik - Geschichte der Pad., Note: 1,0, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: John Dewey, bekannt durch die Grundung der laboratory school , stellt in dem Text Deutsche Philosophie und deutsche Politik von 1942 den Bezug des neuen deutschen Idealismus, dessen Ursprung er in Kants Tranzendentalphilosophie sieht, zur politischen Lage Europas her. Die Hausarbeit beleuchtet zunachst den politischen sowie philosophischen Hintergrund vor dem Dewey den Text verfasste. Eine Einleitung in die philosophische Debatte wird anhand eines Dialogs zwischen einem Kantianer und einem Pragmatiker im Sinne Deweys gegeben, woraufhin eine Textanalyse folgt, die Deweys Argumente herausarbeitet, um eine Abgrenzung einer Philosophie des Deweyschen Pragmatismus zum kantischen Idealismus zu schaffen.