Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Talent-Relationship-Management als Instrument der aktiven Personalbeschaffung
Paperback

Talent-Relationship-Management als Instrument der aktiven Personalbeschaffung

$106.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Fuhrung und Personal - Recruiting, Note: 1,0, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Talent Relationship Management ist ein noch junger Trend in der Personalwirtschaft, der die Lucke zwischen traditioneller Personal-beschaffung und den Herausforderungen der sich in den letzten Jahren stark verandernden Arbeitsmarkt- und Wirtschaftssituation schliessen soll. Hochqualifizierte Mitarbeiter High Potentials sind zu einer Grundlage des Unternehmenserfolges geworden. Jedoch wird es immer schwieriger Talente zu akquirieren, um wettbewerbsfahig zu bleiben. Der traditionelle Bewerbungsprozess bei Unternehmen lasst grundsatzlich fur qualifizierte Initiativbewerber und solche, die den Bewerbungsprozess als Zweitbester hinter sich lassen, keinen Raum. Die Bewerber erhalten eine Absage und projizieren die Abweisung auf den angeschriebenen Arbeitgeber. Dabei koennten auch diese Bewerber langfristig bei einer erneuten Ausschreibung der Unternehmen von Interesse sein. Doch durch den bereits verursachten Imageschaden bei der Ablehnung stehen sie dem Unternehmen nicht mehr zur Verfugung. Auf Grund von zunehmendem Fach- und Fuhrungskraftemangel wachst das Interesse an Talent Relationship Management, da die klassischen Mittel der Mitarbeiterrekrutierung an ihre Grenzen stossen. Mit Hilfe von geeigneten Massnahmen, die speziell auf die Praferenzen der Bewerber, abgestimmt sind wird versucht ein langfristiger Kontakt aufzubauen, um im Bedarfsfall auf sie zuruckgreifen zu koennen. Der Massnahmenkontakt beinhaltet z.B. telefonische Kontakte, Emails, Geschenke und Einladungen zu Firmenprasentationen. Mit Hilfe dieser Seminararbeit soll ein Einblick in das Konstrukt des Talent Relationship Managements gegeben werden. Es soll gezeigt werden, wie es in den normalen Ablauf der Mitarbeiterrekrutierung einzuordnen ist und welche TRM-spezifischen Instrumente den Unternehmen zur Verfugung stehen. Dazu wird zunachst auf die Ent

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
16 September 2010
Pages
28
ISBN
9783640698295

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Fuhrung und Personal - Recruiting, Note: 1,0, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Talent Relationship Management ist ein noch junger Trend in der Personalwirtschaft, der die Lucke zwischen traditioneller Personal-beschaffung und den Herausforderungen der sich in den letzten Jahren stark verandernden Arbeitsmarkt- und Wirtschaftssituation schliessen soll. Hochqualifizierte Mitarbeiter High Potentials sind zu einer Grundlage des Unternehmenserfolges geworden. Jedoch wird es immer schwieriger Talente zu akquirieren, um wettbewerbsfahig zu bleiben. Der traditionelle Bewerbungsprozess bei Unternehmen lasst grundsatzlich fur qualifizierte Initiativbewerber und solche, die den Bewerbungsprozess als Zweitbester hinter sich lassen, keinen Raum. Die Bewerber erhalten eine Absage und projizieren die Abweisung auf den angeschriebenen Arbeitgeber. Dabei koennten auch diese Bewerber langfristig bei einer erneuten Ausschreibung der Unternehmen von Interesse sein. Doch durch den bereits verursachten Imageschaden bei der Ablehnung stehen sie dem Unternehmen nicht mehr zur Verfugung. Auf Grund von zunehmendem Fach- und Fuhrungskraftemangel wachst das Interesse an Talent Relationship Management, da die klassischen Mittel der Mitarbeiterrekrutierung an ihre Grenzen stossen. Mit Hilfe von geeigneten Massnahmen, die speziell auf die Praferenzen der Bewerber, abgestimmt sind wird versucht ein langfristiger Kontakt aufzubauen, um im Bedarfsfall auf sie zuruckgreifen zu koennen. Der Massnahmenkontakt beinhaltet z.B. telefonische Kontakte, Emails, Geschenke und Einladungen zu Firmenprasentationen. Mit Hilfe dieser Seminararbeit soll ein Einblick in das Konstrukt des Talent Relationship Managements gegeben werden. Es soll gezeigt werden, wie es in den normalen Ablauf der Mitarbeiterrekrutierung einzuordnen ist und welche TRM-spezifischen Instrumente den Unternehmen zur Verfugung stehen. Dazu wird zunachst auf die Ent

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
16 September 2010
Pages
28
ISBN
9783640698295