Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Vom Taylorismus zur Humanisierung der Arbeit. Moeglichkeiten und Grenzen moderner Arbeitsplatzgestaltung
Paperback

Vom Taylorismus zur Humanisierung der Arbeit. Moeglichkeiten und Grenzen moderner Arbeitsplatzgestaltung

$104.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Universitat Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anforderungen an den Menschen sind in vielen Bereichen gestiegen. Der Arbeitsplatz im Betrieb gestaltet sich dabei zugegebener Massen, je nach Art und Bestimmung der Organisation enorm unterschiedlich. Trotzdem haben im Wesentlichen alle Unternehmen, in Bezug auf eine etwaige Unternehmensphilosophie, eine einfache betriebswirschaftliche Faustformel, der es zu folgen gilt, gemein. Umsatz - Kosten = Gewinn Dies ist auch noetig, denn […] der Einsatz technisch hochwertiger Betriebsmittel, die aber wiederum durch die technische Entwicklung nur relativ kurze Zeit dem aktuellen technischen Standard entsprechen, bedeutet in der Praxis, dass eine moeglichst optimale Betriebsmittelnutzung angestrebt wird. (Schramhauser 2005, S.14) Aus diesem Grund unternahm man in der modernen Betriebswirtschaft schon immer den Versuch, nicht nur technische Betriebsmittel, sondern auch alle organisatorische Faktoren zu rationalisieren. Dazu zahlen naturlich nicht nur Arbeitsablaufe und Organisationsstrukturen, sondern auch das humankapital. Der arbeitende Mensch an sich, stellt einen enormen Kostenfaktor dar, der es noetig macht, die Arbeitskraft des Individuums moeglichst rational und optimal zu nutzen. Dies erkannte Taylor, der als einer der ersten Unternehmensberater den Versuch unternahm, Arbeitsablaufe und den Einsatz von Ressourcen zu optimieren bereits vor uber hundert Jahren. Die erstmals wissenschaftliche Betriebsorganisation von F.W. Taylor, welche im Anschluss skizziert werden soll, ist Ausgangspunkt und Basis fur den Autor, um die zuvor beschriebenen Veranderungsprozesse innerhalb der Arbeitswelt aufzuzeigen. Dabei sollen in Bezug auf die Arbeitsplatzgestaltung, Grunde fur den Ende der 20er Jahre einsetzenden Humanisierungstrend aufgezeigt werden, um die daraus resultierenden Folgen fur die Organisati

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
15 September 2010
Pages
40
ISBN
9783640693443

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Universitat Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anforderungen an den Menschen sind in vielen Bereichen gestiegen. Der Arbeitsplatz im Betrieb gestaltet sich dabei zugegebener Massen, je nach Art und Bestimmung der Organisation enorm unterschiedlich. Trotzdem haben im Wesentlichen alle Unternehmen, in Bezug auf eine etwaige Unternehmensphilosophie, eine einfache betriebswirschaftliche Faustformel, der es zu folgen gilt, gemein. Umsatz - Kosten = Gewinn Dies ist auch noetig, denn […] der Einsatz technisch hochwertiger Betriebsmittel, die aber wiederum durch die technische Entwicklung nur relativ kurze Zeit dem aktuellen technischen Standard entsprechen, bedeutet in der Praxis, dass eine moeglichst optimale Betriebsmittelnutzung angestrebt wird. (Schramhauser 2005, S.14) Aus diesem Grund unternahm man in der modernen Betriebswirtschaft schon immer den Versuch, nicht nur technische Betriebsmittel, sondern auch alle organisatorische Faktoren zu rationalisieren. Dazu zahlen naturlich nicht nur Arbeitsablaufe und Organisationsstrukturen, sondern auch das humankapital. Der arbeitende Mensch an sich, stellt einen enormen Kostenfaktor dar, der es noetig macht, die Arbeitskraft des Individuums moeglichst rational und optimal zu nutzen. Dies erkannte Taylor, der als einer der ersten Unternehmensberater den Versuch unternahm, Arbeitsablaufe und den Einsatz von Ressourcen zu optimieren bereits vor uber hundert Jahren. Die erstmals wissenschaftliche Betriebsorganisation von F.W. Taylor, welche im Anschluss skizziert werden soll, ist Ausgangspunkt und Basis fur den Autor, um die zuvor beschriebenen Veranderungsprozesse innerhalb der Arbeitswelt aufzuzeigen. Dabei sollen in Bezug auf die Arbeitsplatzgestaltung, Grunde fur den Ende der 20er Jahre einsetzenden Humanisierungstrend aufgezeigt werden, um die daraus resultierenden Folgen fur die Organisati

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
15 September 2010
Pages
40
ISBN
9783640693443