Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wozu braucht es Dr. Watson? Sherlock Holmes Begleiter und seine Funktion in Arthur Conan Doyles Detektivgeschichten
Paperback

Wozu braucht es Dr. Watson? Sherlock Holmes Begleiter und seine Funktion in Arthur Conan Doyles Detektivgeschichten

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,0, Universitat Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor Hesketh Pearson schreibt in einem seiner Werke, das das Leben Arthur Conan Doyles behandelt: Like Hamlet, Sherlock Holmes is what every man desires to be; like Don Quixote, he is a knight-errant who rescues the unfortunate and fights single-handed against the powers of darkness; and like Quixote he has a Sancho Panza in the person of Dr. Watson. Wie Sancho Panza in Miguel de Cervantes Roman tritt auch Watson ‘nur’ als Begleiter der Hauptfigur auf. Aus diesem Umstand heraus ergibt sich die Frage, wozu es die Figur Dr. Watson uberhaupt braucht, wenn doch Sherlock Holmes der Held samtlicher Erzahlungen ist. Die folgende Arbeit beschaftigt sich daher mit der Fragestellung, welche Funktion Dr. Watson in seiner Rolle als Weggefahrte von Sherlock Holmes in Doyles Detektivgeschichten erfullt. Hierzu soll zum einen betrachtet werden, welchen Zweck die Figur des Dr. Watson hinsichtlich der Erzahlungen, als auch in Bezug auf den Rezipienten hat. Vor allem seine Funktion als Ich-Erzahler, Komplementarfigur und Identifikationsfigur soll einer eingehenderen Untersuchung unterzogen werden und bilden den Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
27 August 2010
Pages
24
ISBN
9783640687930

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,0, Universitat Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor Hesketh Pearson schreibt in einem seiner Werke, das das Leben Arthur Conan Doyles behandelt: Like Hamlet, Sherlock Holmes is what every man desires to be; like Don Quixote, he is a knight-errant who rescues the unfortunate and fights single-handed against the powers of darkness; and like Quixote he has a Sancho Panza in the person of Dr. Watson. Wie Sancho Panza in Miguel de Cervantes Roman tritt auch Watson ‘nur’ als Begleiter der Hauptfigur auf. Aus diesem Umstand heraus ergibt sich die Frage, wozu es die Figur Dr. Watson uberhaupt braucht, wenn doch Sherlock Holmes der Held samtlicher Erzahlungen ist. Die folgende Arbeit beschaftigt sich daher mit der Fragestellung, welche Funktion Dr. Watson in seiner Rolle als Weggefahrte von Sherlock Holmes in Doyles Detektivgeschichten erfullt. Hierzu soll zum einen betrachtet werden, welchen Zweck die Figur des Dr. Watson hinsichtlich der Erzahlungen, als auch in Bezug auf den Rezipienten hat. Vor allem seine Funktion als Ich-Erzahler, Komplementarfigur und Identifikationsfigur soll einer eingehenderen Untersuchung unterzogen werden und bilden den Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
27 August 2010
Pages
24
ISBN
9783640687930