Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universitat Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner selbstandigen Hausarbeit moechte ich mich mit der Identitatsproblematik des lyrischen Ichs in Annette von Droste-Hulshoffs Gedicht Das Spiegelbild beschaftigen, welches 1841 verfasst wurde. Dieses Gedicht kann fur das literarische Verstandnis der Werke von Droste-Hulshoff sehr hilfreich sein, jedoch moechte ich mich konkret im Kontext der Identitatssuche mit dem Gedicht befassen. Sehr passend zum Thema der Identitat ist das Gedicht Das Spiegelbild , da [d]ie einzelnen Strophen zeigen, wie sich die Bespiegelung im Spiegel in eine faszinative und zugleich verstoerte Innenschau verwandelt .1 Annette von Droste-Hulshoff beschaftigt sich in ihren Werken hauptsachlich mit Themen, die sie selbst seit dem Kindesalter kannte oder durch Erfahrung kennen lernte2.[…] 1 Goessmann 1985, S.32 2 Vgl. Goessmann 1985, S.13
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universitat Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner selbstandigen Hausarbeit moechte ich mich mit der Identitatsproblematik des lyrischen Ichs in Annette von Droste-Hulshoffs Gedicht Das Spiegelbild beschaftigen, welches 1841 verfasst wurde. Dieses Gedicht kann fur das literarische Verstandnis der Werke von Droste-Hulshoff sehr hilfreich sein, jedoch moechte ich mich konkret im Kontext der Identitatssuche mit dem Gedicht befassen. Sehr passend zum Thema der Identitat ist das Gedicht Das Spiegelbild , da [d]ie einzelnen Strophen zeigen, wie sich die Bespiegelung im Spiegel in eine faszinative und zugleich verstoerte Innenschau verwandelt .1 Annette von Droste-Hulshoff beschaftigt sich in ihren Werken hauptsachlich mit Themen, die sie selbst seit dem Kindesalter kannte oder durch Erfahrung kennen lernte2.[…] 1 Goessmann 1985, S.32 2 Vgl. Goessmann 1985, S.13