Textanalyse des Aufsatzes Das Kind offenbart sich selbst von Maria Montessori, aus dem Niederlandischen ubersetzt von Helene Helming

Mirjam Foerster

Textanalyse des Aufsatzes Das Kind offenbart sich selbst von Maria Montessori, aus dem Niederlandischen ubersetzt von Helene Helming
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Published
21 August 2010
Pages
56
ISBN
9783640683444

Textanalyse des Aufsatzes Das Kind offenbart sich selbst von Maria Montessori, aus dem Niederlandischen ubersetzt von Helene Helming

Mirjam Foerster

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Padagogik - Reformpadagogik, Note: 1,3, Technische Universitat Dortmund, Veranstaltung: Grundlagen der Erziehungswissenschaft: Einfuhrung in die Methoden der Textanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text Het kind openbaart zich self von Maria Montessori, veroeffentlicht in dem Buch Door het kind naar een nieuwe wereld in Heiloo 1941 wurde von Helene Helming vom Niederlandischen ins Deutsche ubersetzt und 1965 erstveroeffentlicht unter dem Titel Das Kind offenbart sich selbst in dem Montessori-Werkbrief 7. Maria Montessori ist am 31.8.1870 in Chiaravalle in Italien geboren und am 6.5.1952 in Noordwijk in Holland gestorben. Montessori war eine italienische AErztin und Padagogin. Sie hat eine Erziehungsmethode entwickelt, die auch aktuell weltweit verbreitet ist. Die Intention des Textes ist es, mit den Vorurteilen uber die Einstellungen der Welt des Kindes zu brechen und sie zu andern. Montessori zeigt die Offenbarungen des Kindes auf und belegt dies an Beispielen aus ihren Erfahrungen mit Kindern. Dabei stellt die Autorin folgende Thesen auf: Das Kind offenbart seine eigene Welt und zeigt sie somit selbst auf und eben nicht der Erwachsene, wie das Vorurteil es nahe legt. Das Kind folgt seinen sensiblen Perioden, in denen es seine inneren Bedurfnisse versucht zu befriedigen. Dafur benoetigt das Kind Freiheit und bestimmtes Material wie das wissenschaftliche Material von Montessori oder auch hausliche Arbeiten, um das Bedurfnis nach Konzentration, Anstrengung, Stille und Ruhe zu befriedigen. Der Ausruf des Kindes an den Erwachsenen Hilf mir es selbst zu tun spielt dabei eine Rolle, denn er umfasst den Appell des Kindes in seiner Erziehung. Im Folgenden wird der Text Das Kind offenbart sich selbst von Maria Montessori mit der hermeneutischen Methode analysiert. Dabei wird nicht linear vorgegangen, sondern an den inhaltlichen Aspekten von Montessori orientiert. Zuerst wird auf die Biographie von Montessori eing

This item is not currently in-stock. It can be ordered online and is expected to ship in approx 2 weeks

Our stock data is updated periodically, and availability may change throughout the day for in-demand items. Please call the relevant shop for the most current stock information. Prices are subject to change without notice.

Sign in or become a Readings Member to add this title to a wishlist.