Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biographien, Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Frankreich kann sich vieler beruhmter weiblicher Flugpioniere ruhmen. Elisabeth Thible ging als erste Passagierin einer Montgolfiere in die Geschichte der Luftfahrt ein. Elise Garnerin erregte mit ihren Auftritten als Venus im Ballon weltweit Aufsehen. Sophie Blanchard tat sich als erste professionelle Luftschifferin hervor. Therese Peltier war die erste Flugzeugpassagierin der Welt. Raymonde de Laroche gilt als erste Pilotin der Welt. Marie Marvingt wurde als Mutter der Luftambulanz beruhmt. Helene Boucher machte als Wunderfliegerin Furore und Maryse Hilsz als Rekordfliegerin. Maryse Bastie brach acht Weltrekorde. Adrienne Bolland uberquerte als erste Frau mit einem Flugzeug die Anden. Jacqueline Auriol flog als erste Frau schneller als der Schall und war zeitweise die schnellste Frau der Welt . Diesen und anderen Koeniginnen der Lufte in Frankreich ist das gleichnamige Taschenbuch des Wiesbadener Autors Ernst Probst gewidmet. Es berichtet nicht nur von strahlenden Erfolgen, sondern auch von schmerzlichen Ereignissen, Erganzt wird das Taschenbuch durch ein umfangreiches Kapitel mit Daten und Fakten uber Koeniginnen der Lufte aus aller Welt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biographien, Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Frankreich kann sich vieler beruhmter weiblicher Flugpioniere ruhmen. Elisabeth Thible ging als erste Passagierin einer Montgolfiere in die Geschichte der Luftfahrt ein. Elise Garnerin erregte mit ihren Auftritten als Venus im Ballon weltweit Aufsehen. Sophie Blanchard tat sich als erste professionelle Luftschifferin hervor. Therese Peltier war die erste Flugzeugpassagierin der Welt. Raymonde de Laroche gilt als erste Pilotin der Welt. Marie Marvingt wurde als Mutter der Luftambulanz beruhmt. Helene Boucher machte als Wunderfliegerin Furore und Maryse Hilsz als Rekordfliegerin. Maryse Bastie brach acht Weltrekorde. Adrienne Bolland uberquerte als erste Frau mit einem Flugzeug die Anden. Jacqueline Auriol flog als erste Frau schneller als der Schall und war zeitweise die schnellste Frau der Welt . Diesen und anderen Koeniginnen der Lufte in Frankreich ist das gleichnamige Taschenbuch des Wiesbadener Autors Ernst Probst gewidmet. Es berichtet nicht nur von strahlenden Erfolgen, sondern auch von schmerzlichen Ereignissen, Erganzt wird das Taschenbuch durch ein umfangreiches Kapitel mit Daten und Fakten uber Koeniginnen der Lufte aus aller Welt.