Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Hybridantrieb: Ein Instrument zur nachhaltigen Marktpositionierung?
Paperback

Der Hybridantrieb: Ein Instrument zur nachhaltigen Marktpositionierung?

$104.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,7, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg (Institut fur Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Umweltpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hybridtechnik im Bereich der Autoindustrie stellt ein zentrales Themengebiet der umweltpolitischen Entscheidungen fur die Politik dar, speziell bei naherer Betrachtung von Umweltbelastungen und Ausstosswerten der Nutz- und Kraftfahrzeuge. Massnahmen, wie beispielsweise Steuererleichterungen fur schadstoffarme Fahrzeuge oder aber Umweltzonen in Innenstadten, die von den entsprechenden Gremien zur Reduzierung des Schadstoffausstosses verabschiedet werden, sind im Ausmass sicherlich unterschiedlich; die erhoffte Wirkung bleibt jedoch gleich: Spritfressende und umweltbelastende Fahrzeuge sollen von deutschen Strassen entfernt werden. Daruber hinaus fuhrt ein anderer Umstand derzeit zum Umdenken der Industrie und somit hin zu alternativen Energiequellen, wird einmal die Ressourcenknappheit im Bezug zum Rohoel aufgezeigt. Wie die Suddeutsche Zeitung anfuhrt, koennen selbst Experten nicht genau abschatzen, wann der Rohoelbestand weltweit aufgebraucht ist. Kurzweil prognostiziert ein Versiegen des OEls innerhalb der nachsten 50 Jahre. Eines scheint daher sicher, namlich dass der Vorrat an fossilen Rohstoffen stetig schrumpft und somit zukunftigen Generationen nicht zur Verfugung stehen wird. Daher hat sich die Europaische Vereinigung der Automobilhersteller 1998 dazu verpflichtet, den Ausstoss von Kohlenstoffdioxid aller Neufahrzeuge bis 2008 auf 140 g/km zu reduzieren. Der nachste Schritt hin zu einem umweltfreundlicheren Gebrauch der fossilen Ressourcen ist eine weitere Reduzierung des Ausstosses. Dieser Wert soll im Jahr 2012 bei 120 g/km CO2 liegen. Nach diesem Zeitraum werden sich die Anforderungen an den Verbrauch und den Emissionsausstoss einzelner Nutzfahrzeuge ebenso weiter verscharfen als auch die Vorrate des Rohstoffs Erdoel weiter

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
16 August 2010
Pages
40
ISBN
9783640663309

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,7, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg (Institut fur Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Umweltpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hybridtechnik im Bereich der Autoindustrie stellt ein zentrales Themengebiet der umweltpolitischen Entscheidungen fur die Politik dar, speziell bei naherer Betrachtung von Umweltbelastungen und Ausstosswerten der Nutz- und Kraftfahrzeuge. Massnahmen, wie beispielsweise Steuererleichterungen fur schadstoffarme Fahrzeuge oder aber Umweltzonen in Innenstadten, die von den entsprechenden Gremien zur Reduzierung des Schadstoffausstosses verabschiedet werden, sind im Ausmass sicherlich unterschiedlich; die erhoffte Wirkung bleibt jedoch gleich: Spritfressende und umweltbelastende Fahrzeuge sollen von deutschen Strassen entfernt werden. Daruber hinaus fuhrt ein anderer Umstand derzeit zum Umdenken der Industrie und somit hin zu alternativen Energiequellen, wird einmal die Ressourcenknappheit im Bezug zum Rohoel aufgezeigt. Wie die Suddeutsche Zeitung anfuhrt, koennen selbst Experten nicht genau abschatzen, wann der Rohoelbestand weltweit aufgebraucht ist. Kurzweil prognostiziert ein Versiegen des OEls innerhalb der nachsten 50 Jahre. Eines scheint daher sicher, namlich dass der Vorrat an fossilen Rohstoffen stetig schrumpft und somit zukunftigen Generationen nicht zur Verfugung stehen wird. Daher hat sich die Europaische Vereinigung der Automobilhersteller 1998 dazu verpflichtet, den Ausstoss von Kohlenstoffdioxid aller Neufahrzeuge bis 2008 auf 140 g/km zu reduzieren. Der nachste Schritt hin zu einem umweltfreundlicheren Gebrauch der fossilen Ressourcen ist eine weitere Reduzierung des Ausstosses. Dieser Wert soll im Jahr 2012 bei 120 g/km CO2 liegen. Nach diesem Zeitraum werden sich die Anforderungen an den Verbrauch und den Emissionsausstoss einzelner Nutzfahrzeuge ebenso weiter verscharfen als auch die Vorrate des Rohstoffs Erdoel weiter

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
16 August 2010
Pages
40
ISBN
9783640663309