Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Evaluation Des Netzwerks Fur Kinderschutz Leipzig
Paperback

Evaluation Des Netzwerks Fur Kinderschutz Leipzig

$173.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule fur Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Angewandte Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Genaue Angaben zur Haufigkeit von Kindeswohlgefahrdungen in Deutschland liegen bislang nicht vor, da es an zuverlassigen und reprasentativen Studien mangelt (vgl. Nationales Zentrum Fruhe Hilfen, 2008, S.8). Unumstritten ist jedoch, dass es sich um ein nicht zu unterschatzendes Problem handelt, das zur Bearbeitung jede erdenkliche Anstrengung erfordert. Betrachtet man die Entwicklungen der letzten Jahre, zeigt sich eine massive Zunahme an komplexen Problemlagen in den betroffenen Familien, die aufgrund steigender sozialer, bildungsbezogener und finanzieller Armut Unterstutzung unterschiedlicher Bereiche wie Gesundheitswesen, Sozialhilfe und Jugendhilfe benotigen (vgl. Stadt Leipzig; Jugendamt, 2008, S. 5). Auch die Auswertung von Todesfallen nach Kindesmisshandlung der letzten Jahre offenbart Defizite auf dem Gebiet der Zusammenarbeit der einzelnen Institutionen, vor allem bezuglich der Weiterleitung von Informationen, der Abstimmung von Hilfeleistungen oder der Regelung von Zustandigkeiten (vgl. Orosz, 2007, S. 7 f.). Zur Ermoglichung umfassender Hilfeleistung wird daher die Vernetzung aller Akteure im Bereich Kinderschutz vorangetrieben. Bereits im SGB VIII 81 ist die Zusammenarbeit der offentlichen Jugendhilfe mit Einrichtungen aus den entsprechenden Handlungsfeldern festgeschrieben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
15 July 2010
Pages
80
ISBN
9783640661008

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule fur Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Angewandte Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Genaue Angaben zur Haufigkeit von Kindeswohlgefahrdungen in Deutschland liegen bislang nicht vor, da es an zuverlassigen und reprasentativen Studien mangelt (vgl. Nationales Zentrum Fruhe Hilfen, 2008, S.8). Unumstritten ist jedoch, dass es sich um ein nicht zu unterschatzendes Problem handelt, das zur Bearbeitung jede erdenkliche Anstrengung erfordert. Betrachtet man die Entwicklungen der letzten Jahre, zeigt sich eine massive Zunahme an komplexen Problemlagen in den betroffenen Familien, die aufgrund steigender sozialer, bildungsbezogener und finanzieller Armut Unterstutzung unterschiedlicher Bereiche wie Gesundheitswesen, Sozialhilfe und Jugendhilfe benotigen (vgl. Stadt Leipzig; Jugendamt, 2008, S. 5). Auch die Auswertung von Todesfallen nach Kindesmisshandlung der letzten Jahre offenbart Defizite auf dem Gebiet der Zusammenarbeit der einzelnen Institutionen, vor allem bezuglich der Weiterleitung von Informationen, der Abstimmung von Hilfeleistungen oder der Regelung von Zustandigkeiten (vgl. Orosz, 2007, S. 7 f.). Zur Ermoglichung umfassender Hilfeleistung wird daher die Vernetzung aller Akteure im Bereich Kinderschutz vorangetrieben. Bereits im SGB VIII 81 ist die Zusammenarbeit der offentlichen Jugendhilfe mit Einrichtungen aus den entsprechenden Handlungsfeldern festgeschrieben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
15 July 2010
Pages
80
ISBN
9783640661008