Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die friderzianische Judenpolitik und ihre unmittelbaren Folgen fur die schlesische Judenheit
Paperback

Die friderzianische Judenpolitik und ihre unmittelbaren Folgen fur die schlesische Judenheit

$101.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Universitat Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich mit der Judenpolitik Friedrichs des Grossen beschaftigen, wird also nur insofern auf die anderen Faktoren, die zur Situation der schlesischen Juden etwas beitrugen, eingehen, als es fur die Erklarung des Ausmasses der jeweiligen Gesetzesveranderungen notwendig ist. Da sie sich ausschliesslich mit der schlesischen Judenpolitik beschaftigt, sind Ruckschlusse auf die Situation der nicht-schlesischen preussischen Juden nicht moeglich, es soll sich hier also nur um den Teil Preussens drehen, der den Titel Herzogtum Schlesien tragt und um den Teil Schlesiens der zu Preussen gehoert, das alles zur Zeit der Regierung Friedrichs II. in Schlesien: 1740-1786. Die Judenpolitik Friedrichs des II. wird in dieser Arbeit in zwei Abschnitte eingeteilt: Den ersten “Teil’ oder Prozess der friderzianischen Judenpolitik, der "Eingliederung’, im Sinne von eigener Befugnisszuteilung zur Kontrollierung, der schlesischen Juden in den sich bildenden schlesisch-friderzianischen Staat darstellt; und den zweiten Teil der friderzianischen Judenpolitik als der Prozess, der versuchte die schlesischen Juden aus Schlesien zu vertreiben oder mittellos zu machen. Dass diese beiden Teile nicht voellig voneinander zu loesen sind und sich untereinander vermischen, eigentlich eher als Prozesse aufzufassen sind, ist naturlich klar, doch widerspricht dies nicht der vorgelegten Gliederung, sie soll weniger das "nacheinander’ der Prozesse betonen als das Ablaufen dieser beider als zwar eigenstandige aber ineinander-greifende Prozesse. Die Grundfrage der Arbeit koennte mit Wie war die friderzianische Judenpolitik beschaffen und welche tatsachlichen Auswirkungen hatte sie auf die schlesische Judenheit? formuliert werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
15 July 2010
Pages
40
ISBN
9783640659289

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Universitat Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich mit der Judenpolitik Friedrichs des Grossen beschaftigen, wird also nur insofern auf die anderen Faktoren, die zur Situation der schlesischen Juden etwas beitrugen, eingehen, als es fur die Erklarung des Ausmasses der jeweiligen Gesetzesveranderungen notwendig ist. Da sie sich ausschliesslich mit der schlesischen Judenpolitik beschaftigt, sind Ruckschlusse auf die Situation der nicht-schlesischen preussischen Juden nicht moeglich, es soll sich hier also nur um den Teil Preussens drehen, der den Titel Herzogtum Schlesien tragt und um den Teil Schlesiens der zu Preussen gehoert, das alles zur Zeit der Regierung Friedrichs II. in Schlesien: 1740-1786. Die Judenpolitik Friedrichs des II. wird in dieser Arbeit in zwei Abschnitte eingeteilt: Den ersten “Teil’ oder Prozess der friderzianischen Judenpolitik, der "Eingliederung’, im Sinne von eigener Befugnisszuteilung zur Kontrollierung, der schlesischen Juden in den sich bildenden schlesisch-friderzianischen Staat darstellt; und den zweiten Teil der friderzianischen Judenpolitik als der Prozess, der versuchte die schlesischen Juden aus Schlesien zu vertreiben oder mittellos zu machen. Dass diese beiden Teile nicht voellig voneinander zu loesen sind und sich untereinander vermischen, eigentlich eher als Prozesse aufzufassen sind, ist naturlich klar, doch widerspricht dies nicht der vorgelegten Gliederung, sie soll weniger das "nacheinander’ der Prozesse betonen als das Ablaufen dieser beider als zwar eigenstandige aber ineinander-greifende Prozesse. Die Grundfrage der Arbeit koennte mit Wie war die friderzianische Judenpolitik beschaffen und welche tatsachlichen Auswirkungen hatte sie auf die schlesische Judenheit? formuliert werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
15 July 2010
Pages
40
ISBN
9783640659289