Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachubergreifend), Note: 1,0, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Gesprachsanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Kapitel wird zunachst versucht, den Sprachbegriff naher zu bestimmen und eine moegliche Definition fur gesprochene Sprache zu finden. Daran anschliessend werden die Besonderheiten gesprochener Sprache in Abgrenzung zu geschriebener Sprache vorgestellt. Die Gegenuberstellung von gesprochener und geschriebener Sprache erfolgt zum Teil auch in den weiteren Punkten, wobei zwar indirekt eine Charakterisierung der geschriebenen Sprache vorgenommen wird, jedoch keine Parallelbehandlung geschriebener Sprache stattfinden soll. Im vierten Punkt werden weitere Besonderheiten gesprochener Sprache vorgestellt. Zuerst werden diephonetischen Aspekte gesprochener Sprache betrachtet, danach die Besonderheiten der Prosodie, der Syntax und der Lexik. Anschliessend erfolgt ein UEberblick uber die nonverbale Kommunikation als Bestandteil gesprochener Sprache. Den Schlussteil bildet eine Zusammenfassung der behandelten Aspekte.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachubergreifend), Note: 1,0, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Gesprachsanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Kapitel wird zunachst versucht, den Sprachbegriff naher zu bestimmen und eine moegliche Definition fur gesprochene Sprache zu finden. Daran anschliessend werden die Besonderheiten gesprochener Sprache in Abgrenzung zu geschriebener Sprache vorgestellt. Die Gegenuberstellung von gesprochener und geschriebener Sprache erfolgt zum Teil auch in den weiteren Punkten, wobei zwar indirekt eine Charakterisierung der geschriebenen Sprache vorgenommen wird, jedoch keine Parallelbehandlung geschriebener Sprache stattfinden soll. Im vierten Punkt werden weitere Besonderheiten gesprochener Sprache vorgestellt. Zuerst werden diephonetischen Aspekte gesprochener Sprache betrachtet, danach die Besonderheiten der Prosodie, der Syntax und der Lexik. Anschliessend erfolgt ein UEberblick uber die nonverbale Kommunikation als Bestandteil gesprochener Sprache. Den Schlussteil bildet eine Zusammenfassung der behandelten Aspekte.