Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Effiziente Architekturen Und Technologien Zur Realisierung Von Smart Metering Im Bereich Der Nahkommunikation
Paperback

Effiziente Architekturen Und Technologien Zur Realisierung Von Smart Metering Im Bereich Der Nahkommunikation

$350.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, FOM Hochschule fur Oekonomie & Management gemeinnutzige GmbH, Berlin fruher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit wurde mit dem Georg-Hummel-Preis Technik 2011 ausgezeichnet. Durch die Zunahme dezentraler Energieerzeuger und Reduzierung konventioneller Kraftwerke wird zur Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit der Netze zunehmend eine kommunikative Vernetzung und aktive Steuerung von Energieerzeugung und -verbrauch (Smart Grids) notwendig. Smart Metering setzt genau bei diesen Problemstellungen an. Durch die Umstellung der Zahlertechnologie von den nicht kommunikationsfahigen Ferrariszahlern hin zu vernetzten bidirektional kommunizierenden intelligenten Zahlern (Smart Meter), werden die Voraussetzungen fur Smart Grids geschaffen. Zugleich bietet das Smart Metering neben Effizienzsteigerungen durch eine automatische Zahlerfernauslesung und -steuerung das Potential zur Steigerung der Energieeffizienz durch einen integrierten regelmaigen Feedbackprozess verbrauchter Energie. Empirischen Studien zufolge werden durch die regelmaigen Informationen 5 bis 15% an elektrischer Energie eingespart… Ziele und Abgrenzung: Zur Realisierung von Smart Metering kann aus einer Vielzahl von Infrastrukturarchitekturen und Ubertragungstechnologien ausgewahlt werden, die sich in ihrer Effizienz unterscheiden. Neben diesen Gesichtspunkten spielen auch die geografischen Gegebenheiten bei der Entscheidung eine Rolle. Die in einem urbanen Gebiet bevorzugte Technik muss nicht zwingend auch die beste Losung in landlichen Gebieten sein. Auch sind soziale Aspekte wie Strahlung einzubeziehen, da der Erfolg des Smart Metering mageblich von der Akzeptanz des Endverbrauchers abhangt. Ziel dieser Arbeit ist die konzeptionelle Analyse und Evaluierung geeigneter Ubertragungstechnologien und Netzwerkstrukturen fur eine effiziente Realisierung des Smart Meterings im Bere

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
8 June 2010
Pages
144
ISBN
9783640638994

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, FOM Hochschule fur Oekonomie & Management gemeinnutzige GmbH, Berlin fruher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit wurde mit dem Georg-Hummel-Preis Technik 2011 ausgezeichnet. Durch die Zunahme dezentraler Energieerzeuger und Reduzierung konventioneller Kraftwerke wird zur Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit der Netze zunehmend eine kommunikative Vernetzung und aktive Steuerung von Energieerzeugung und -verbrauch (Smart Grids) notwendig. Smart Metering setzt genau bei diesen Problemstellungen an. Durch die Umstellung der Zahlertechnologie von den nicht kommunikationsfahigen Ferrariszahlern hin zu vernetzten bidirektional kommunizierenden intelligenten Zahlern (Smart Meter), werden die Voraussetzungen fur Smart Grids geschaffen. Zugleich bietet das Smart Metering neben Effizienzsteigerungen durch eine automatische Zahlerfernauslesung und -steuerung das Potential zur Steigerung der Energieeffizienz durch einen integrierten regelmaigen Feedbackprozess verbrauchter Energie. Empirischen Studien zufolge werden durch die regelmaigen Informationen 5 bis 15% an elektrischer Energie eingespart… Ziele und Abgrenzung: Zur Realisierung von Smart Metering kann aus einer Vielzahl von Infrastrukturarchitekturen und Ubertragungstechnologien ausgewahlt werden, die sich in ihrer Effizienz unterscheiden. Neben diesen Gesichtspunkten spielen auch die geografischen Gegebenheiten bei der Entscheidung eine Rolle. Die in einem urbanen Gebiet bevorzugte Technik muss nicht zwingend auch die beste Losung in landlichen Gebieten sein. Auch sind soziale Aspekte wie Strahlung einzubeziehen, da der Erfolg des Smart Metering mageblich von der Akzeptanz des Endverbrauchers abhangt. Ziel dieser Arbeit ist die konzeptionelle Analyse und Evaluierung geeigneter Ubertragungstechnologien und Netzwerkstrukturen fur eine effiziente Realisierung des Smart Meterings im Bere

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
8 June 2010
Pages
144
ISBN
9783640638994