Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Lernen Per Onlinecommunity
Paperback

Lernen Per Onlinecommunity

$167.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1, Technische Universiat Wien (Institut fur Gestaltungs- und Wirkungsforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Akzeptanz gegenuber der Technologie Internet nimmt kontinuierlich zu. Die rasche Verbreitung fuhrte dazu, dass sich in fast jeder Wohnung und auf fast jedem Arbeitsplatz ein Internetzugang befindet. Die Informatik generell, speziell aber das Internet und die dort angetroffenen Technologien, Ideen, … sind einer raschen Entfaltung und Weiterentwickelung unterlegen. Spatestens mit Web 2.0., das eine Reihe interaktive und kollaborative Elemente brachte, gab es eine grundlegende Veranderung des World Wide Webs. Mit ihr traten viele Aspekte in den Vordergrund, die den Gedanken Onlinecommunity in eine neue Dimension erhob. Schon lange Zeit zuvor gab es Onlinecommunitys. Doch durch Web 2.0 entstanden technologische Moglichkeiten, die es zuvor nicht gab und den Grundgedanken von Onlinecommunitys erst vollkommen entfalten konnte. Genauso wie Menschen verschieden sind, sind auch deren Lernmethoden, Lernstile, Lerngewohnheiten, Lernumgebung, Lernzeit, … verschieden. Online Learning eroffnet viele neue Moglichkeiten. In der Regel kann gelernt werden was man will, wo man will, wann man will und wie man will. Online Learning steht somit fur problemorientiertes und zeitnahes Lernen, am Arbeitsplatz genauso wie im Bildungs- und Freizeitbereich. Der Trend im Bereich e-Learning geht immer mehr in Richtung Virtuelle Gemeinschaft, kurzum Onlinecommunity. Die Vorteile von aktuellen Informationen in informellen Personengruppen oder Netzwerken, die auf Grund gemeinsamer Interessen oder Problemstellungen Wissen und Erfahrungen austauschen, hort sich gut an. Doch wie sieht die Praxis aus? Verderben nicht viele Koche den Brei? Theoretisch ergeben sich somit 2 Standpunkte: Umso mehr Menschen an einer Losung arbeiten, umso besser wird sie sein und Viele Koche verderben den Brei?. Ei

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
7 October 2013
Pages
72
ISBN
9783640633937

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1, Technische Universiat Wien (Institut fur Gestaltungs- und Wirkungsforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Akzeptanz gegenuber der Technologie Internet nimmt kontinuierlich zu. Die rasche Verbreitung fuhrte dazu, dass sich in fast jeder Wohnung und auf fast jedem Arbeitsplatz ein Internetzugang befindet. Die Informatik generell, speziell aber das Internet und die dort angetroffenen Technologien, Ideen, … sind einer raschen Entfaltung und Weiterentwickelung unterlegen. Spatestens mit Web 2.0., das eine Reihe interaktive und kollaborative Elemente brachte, gab es eine grundlegende Veranderung des World Wide Webs. Mit ihr traten viele Aspekte in den Vordergrund, die den Gedanken Onlinecommunity in eine neue Dimension erhob. Schon lange Zeit zuvor gab es Onlinecommunitys. Doch durch Web 2.0 entstanden technologische Moglichkeiten, die es zuvor nicht gab und den Grundgedanken von Onlinecommunitys erst vollkommen entfalten konnte. Genauso wie Menschen verschieden sind, sind auch deren Lernmethoden, Lernstile, Lerngewohnheiten, Lernumgebung, Lernzeit, … verschieden. Online Learning eroffnet viele neue Moglichkeiten. In der Regel kann gelernt werden was man will, wo man will, wann man will und wie man will. Online Learning steht somit fur problemorientiertes und zeitnahes Lernen, am Arbeitsplatz genauso wie im Bildungs- und Freizeitbereich. Der Trend im Bereich e-Learning geht immer mehr in Richtung Virtuelle Gemeinschaft, kurzum Onlinecommunity. Die Vorteile von aktuellen Informationen in informellen Personengruppen oder Netzwerken, die auf Grund gemeinsamer Interessen oder Problemstellungen Wissen und Erfahrungen austauschen, hort sich gut an. Doch wie sieht die Praxis aus? Verderben nicht viele Koche den Brei? Theoretisch ergeben sich somit 2 Standpunkte: Umso mehr Menschen an einer Losung arbeiten, umso besser wird sie sein und Viele Koche verderben den Brei?. Ei

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
7 October 2013
Pages
72
ISBN
9783640633937