Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Haltung der Papste und der katholischen Kirche zur Judenverfolgung zwischen 1937 und 1945
Paperback

Die Haltung der Papste und der katholischen Kirche zur Judenverfolgung zwischen 1937 und 1945

$102.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Institut fur Romanistik), Veranstaltung: Staat und Religion in Italien, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es um ein Thema gehen, zu dem schon viel geforscht und publiziert wurde: Das Verhalten der Papste zur Judenverfolgung und -vernichtung vor und wahrend des Zweiten Weltkrieges. Schwerpunktmassig soll es um Papst Pius XII. gehen, der ein halbes Jahr vor Kriegsbeginn zum Papst gewahlt wurde. Ihm wird von vielen Kritikern vorgeworfen, dass er nicht laut genug gegen die Judenverfolgung und Deportation in die Vernichtungslager protestiert hat, zuweilen wird auch vom Schweigen des Papstes zur Judenvernichtung gesprochen. Vergleichend sollen in dieser Hausarbeit mehrere Werke zum Thema befragt werden. Dabei soll in chronologischer Reihenfolge auf einige zentrale AEusserungen und Massnahmen der Papste eingegangen werden, die von verschiedenen Autoren unterschiedlich bewertet werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
27 May 2010
Pages
36
ISBN
9783640631063

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Institut fur Romanistik), Veranstaltung: Staat und Religion in Italien, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es um ein Thema gehen, zu dem schon viel geforscht und publiziert wurde: Das Verhalten der Papste zur Judenverfolgung und -vernichtung vor und wahrend des Zweiten Weltkrieges. Schwerpunktmassig soll es um Papst Pius XII. gehen, der ein halbes Jahr vor Kriegsbeginn zum Papst gewahlt wurde. Ihm wird von vielen Kritikern vorgeworfen, dass er nicht laut genug gegen die Judenverfolgung und Deportation in die Vernichtungslager protestiert hat, zuweilen wird auch vom Schweigen des Papstes zur Judenvernichtung gesprochen. Vergleichend sollen in dieser Hausarbeit mehrere Werke zum Thema befragt werden. Dabei soll in chronologischer Reihenfolge auf einige zentrale AEusserungen und Massnahmen der Papste eingegangen werden, die von verschiedenen Autoren unterschiedlich bewertet werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
27 May 2010
Pages
36
ISBN
9783640631063