Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ausgewahlte Kriterien und Instrumente des Lieferanten-Rating und dessen Umsetzung am Beispiel der XXXXXX GmbH
Paperback

Ausgewahlte Kriterien und Instrumente des Lieferanten-Rating und dessen Umsetzung am Beispiel der XXXXXX GmbH

$129.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,5, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thurigen in Gera), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stellung der Beschaffungsfunktion im Unternehmen hat in den vergangen Jahren sowohl in der Theorie als auch in der Praxis an Bedeutung gewonnen. Die Grunde hierfur sind zum Einen in einer fortschreitenden Globalisierung der Markte sowie einer kontinuierlichen Verkurzung der Produktlebenszyklen. Just-in-Time-Beschaffung, strategische Wertschoepfungspartnerschaft oder Single-Sourcing: Die Bindung eines Unternehmens an seine Lieferanten wird immer enger. Daher ist die Auswahl und Pflege des richtigen Lieferanten mehr und mehr als Wettbewerbsvorteil anzusehen. Gleichzeitig wird es immer schwieriger, in dem breiten Informationsangebot die ausschlaggebenden Daten herauszufinden, aufzubereiten und zu analysieren. Daher kommt dem Prozess des Lieferantenmanagements, insbesondere der Lieferantenauswahl und -bewertung, eine wettbewerbsentscheidende Rolle zu. Es ist dahingehend zu erwarten, dass besonders die Lieferantenbewertung in Zukunft weiter fur die Beziehungen zwischen Lieferanten und Handlern an Bedeutung gewinnt. Ziel der vorliegenden Praxisarbeit ist es, ausgewahlte Kriterien der Lieferantenbewertung zu erlautern und einen UEberblick bezuglich der moeglichen, einsetzbaren Instrumente zu geben. Dahingehend wird ein neues Konzept der Lieferantenbewertung erstellt. Es gilt folgende Frage zu beantworten: Wie muss ein Lieferantenbewertungssystem aufgebaut sein, um effektiv und in einem uberschaubaren Zeitfenster durchgefuhrt werden zu koennen?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
22 May 2010
Pages
44
ISBN
9783640628995

Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,5, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thurigen in Gera), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stellung der Beschaffungsfunktion im Unternehmen hat in den vergangen Jahren sowohl in der Theorie als auch in der Praxis an Bedeutung gewonnen. Die Grunde hierfur sind zum Einen in einer fortschreitenden Globalisierung der Markte sowie einer kontinuierlichen Verkurzung der Produktlebenszyklen. Just-in-Time-Beschaffung, strategische Wertschoepfungspartnerschaft oder Single-Sourcing: Die Bindung eines Unternehmens an seine Lieferanten wird immer enger. Daher ist die Auswahl und Pflege des richtigen Lieferanten mehr und mehr als Wettbewerbsvorteil anzusehen. Gleichzeitig wird es immer schwieriger, in dem breiten Informationsangebot die ausschlaggebenden Daten herauszufinden, aufzubereiten und zu analysieren. Daher kommt dem Prozess des Lieferantenmanagements, insbesondere der Lieferantenauswahl und -bewertung, eine wettbewerbsentscheidende Rolle zu. Es ist dahingehend zu erwarten, dass besonders die Lieferantenbewertung in Zukunft weiter fur die Beziehungen zwischen Lieferanten und Handlern an Bedeutung gewinnt. Ziel der vorliegenden Praxisarbeit ist es, ausgewahlte Kriterien der Lieferantenbewertung zu erlautern und einen UEberblick bezuglich der moeglichen, einsetzbaren Instrumente zu geben. Dahingehend wird ein neues Konzept der Lieferantenbewertung erstellt. Es gilt folgende Frage zu beantworten: Wie muss ein Lieferantenbewertungssystem aufgebaut sein, um effektiv und in einem uberschaubaren Zeitfenster durchgefuhrt werden zu koennen?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
22 May 2010
Pages
44
ISBN
9783640628995