Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Interpretation des Gedichts Um Mitternacht von Eduard Moerike
Paperback

Interpretation des Gedichts Um Mitternacht von Eduard Moerike

$106.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Justus-Liebig-Universitat Giessen, Veranstaltung: Proseminar Lyrikanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Gedicht Um Mitternacht von Eduard Moerike (1804 - 1875) interpretiert. Das Gedicht entstand 1827 und fallt daher in die Zeit der Spatromantik, des Biedermeier und auch in die Zeit des beginnenden Symbolismus. Bereits der optische Eindruck des Gedichtes ist ungewoehnlich, da es sich in der Aufteilung der zwei Strophen nicht um die konventionelle Schreibweise, sondern um eine abweichende, in der bestimmte Verse eingeruckt sind, handelt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
22 May 2010
Pages
24
ISBN
9783640623556

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Justus-Liebig-Universitat Giessen, Veranstaltung: Proseminar Lyrikanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Gedicht Um Mitternacht von Eduard Moerike (1804 - 1875) interpretiert. Das Gedicht entstand 1827 und fallt daher in die Zeit der Spatromantik, des Biedermeier und auch in die Zeit des beginnenden Symbolismus. Bereits der optische Eindruck des Gedichtes ist ungewoehnlich, da es sich in der Aufteilung der zwei Strophen nicht um die konventionelle Schreibweise, sondern um eine abweichende, in der bestimmte Verse eingeruckt sind, handelt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
22 May 2010
Pages
24
ISBN
9783640623556